Deutsche Grenze? Mitte Europas?

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
N1150O5L42S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Schulischer Geschichtsunterricht dient nicht nur der Vermittlung von historischem Wissen, sondern ist immer auch Medium der Vermittlung von politisch beeinflussten Geschichts- und Identitätsvorstellungen. Dies gilt umso mehr in Grenzregionen, deren nationale Zugehörigkeit über lange Zeiträume unbestimmt oder umstritten war. Aufgrund seines staatlich geregelten Charakters ist der Geschichtsunterricht in besonderer Weise Träger offizieller Geschichtsvorstellungen und bietet somit Einblicke in politisch tolerierte oder erwünschte Deutungen von Geschichte.Am Beispiel des Saargebietes und späteren Saarlandes, das zwischen 1935 und 1970 drei sehr verschiedenen Nationalkontexten zugerechnet wurde, untersucht der Autor, wie weit Geschichtsvermittlung in der Schule durch politische und ideologische Vorgaben geprägt war und Veränderungen auf dieser Ebene unmittelbar nachvollzog.Aus Lehrplänen und Schulbüchern, aber auch aus Akten der Schulbehörden und Publikationen von Lehrerverbänden entfaltet er ein detailliertes und zugleich differenziertes Bild offizöser Geschichtsdeutungen im Saarland zwischen 1935 und 1970.

Autorentext
Krieger, Martin Martin Krieger, geb. 1977, Studium der Geschichte und Lateinischen Philologie an der Universität Trier 1997-2002, Promotion 2007.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639035360
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639035360
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03536-0
    • Titel Deutsche Grenze? Mitte Europas?
    • Autor Martin Krieger
    • Untertitel Schulische Geschichtsvermittlung und Heimatkunde im Saarland 1935-1970
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470