Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche Kinder- und Jugendliteratur
Details
Kinderbuchautoren haben häufig größeren Einfluss auf eine Gesellschaft als politische Literaten. Gerade in der Nachkriegszeit halfen sie den Kindern, sich vor den schrecklichen Eindrücken des Krieges in die Welt der Fantasie zu flüchten. Gleichzeitig schaffen sie es, auf lustige Art und Weise Moralvorstellungen zu diskutieren oder Alltägliches in Frage zu stellen. Dabei sind die besten Kinderbücher so zeitlos, dass sie heute wieder neu aufgelegt oder verfilmt werden. Dieses Buch bietet einen Überblick über deutsche Kinder- und Jugendbücher, ihre Geschichte und ihre Autoren.
Klappentext
Kinderbuchautoren haben häufig größeren Einfluss auf eine Gesellschaft als politische Literaten. Gerade in der Nachkriegszeit halfen sie den Kindern, sich vor den schrecklichen Eindrücken des Krieges in die Welt der Fantasie zu flüchten. Gleichzeitig schaffen sie es, auf lustige Art und Weise Moralvorstellungen zu diskutieren oder Alltägliches in Frage zu stellen. Dabei sind die besten Kinderbücher so zeitlos, dass sie heute wieder neu aufgelegt oder verfilmt werden. Dieses Buch bietet einen Überblick über deutsche Kinder- und Jugendbücher, ihre Geschichte und ihre Autoren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130111625
- Editor Annika Darsdorf
- Sprache Deutsch
- Titel Deutsche Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 978-613-0-11162-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786130111625
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Autor Annika Darsdorf
- Untertitel Prägende Kindheitserinnerungen
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber FastBook Publishing
- Gewicht 219g