Deutsche Kolonialgesetzgebung
CHF 357.15
Auf Lager
SKU
7JTDV73T0UJ
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Quellensammlungen und Literatur;um deutschen Kolonialrecht -- Abkürzungen -- Einleitung -- Erster Teil. Staatsverträge -- Zweiter Teil. Die Organisation -- Erster Abschnitt: Grundlegende Kolonialgesetze und Verordnungen. Das koloniale Verordnungsrecht -- Zweiter Abschnitt: Die Organisation der Verwaltung -- Dritter Abschnitt: Das Kolonialbeamtenrecht -- Vierter Abschnitt: Die Organisation der Rechtspflege -- Dritter Teil. Verwaltungsrecht -- Erster Abschnitt: Die Befugnisse der Verwaltungsbehörden -- Zweiter Abschnitt: Die Polizei -- Dritter Abschnitt: Das Niederlassungs- und Meldewesen. Das Personenstandsrecht -- Vierter Abschnitt: Sklaverei, Arbeiterverhältnisse -- Fünfter Abschnitt: Das Schulrecht -- Sechster Abschnitt: Das Gewerberecht -- Siebenter Abschnitt: Das Militärrecht -- Achter Abschnitt: Das Finanzwesen -- Neunter Abschnitt: Das Verkehrswesen -- Vierter Teil. Zivilrecht und Zivilprozeß -- Erster Abschnitt: Bürgerliches Recht mit Ausnahme des Liegenschaftsrechts; Zivilprozeß; freiwillige Gerichtsbarkeit -- Zweiter Abschnitt: Das Grundstücksrecht -- Dritter Abschnitt: Das Bergrecht -- Fünfter Teil. Strafrecht und Strafprozeß -- Sachregister -- Front Matter 2 -- Guttentag'sche Sammlung Deutscher» Reichsgesetze -- Guttentag'sche Sammlung Preutzischer Gesetze -- Guüentag'sche Sammlung von Text-Ansgaben mit Sachregister ohne Anmerkungen -- Schlagwort-Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111162232
- Auflage 2., vollst. neu bearb. Aufl. Reprint 2019
- Editor Franz Josef Sassen
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H196mm x B125mm x T59mm
- Jahr 1913
- EAN 9783111162232
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-116223-2
- Veröffentlichung 01.04.1913
- Titel Deutsche Kolonialgesetzgebung
- Autor Philipp Zorn
- Untertitel Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister
- Gewicht 1034g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 973
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung