Deutsche Kurstädte im Wandel

CHF 142.30
Auf Lager
SKU
4Q4SLI56R5N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist die Erforschung des kurstädtischen Idealtypus des 19. Jahrhunderts in Bezug auf Städtebau, Architektur und Landschaftsgestaltung. Dabei macht die Darstellung der historischen Entwicklung der Kurstädte sowie ihre Abhängigkeit von den wissenschaftlichen Fortschritten in Medizin und Technik und von den gesellschaftlichen Veränderungen die Entstehung des Idealtypus nachvollziehbar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Beschreibung der Kurstädte Bad Ems, Wiesbaden, Baden-Baden und Bad Homburg v.d. Höhe, die hinsichtlich ihrer städtebaulichen, gebäudetypologischen und landschaftlichen Entwicklung eine nahezu ununterbrochene Kontinuität aufweisen.

Autorentext

Die Autorin: Anke Ziegler, geboren 1958 in Heidelberg, studierte Architektur und Innenarchitektur an der Fachhochschule Trier mit dem Abschluß Diplom Designer (FH) und Diplom Ingenieur (FH). Nach mehrjähriger Tätigkeit als Architektin und Innenarchitektin in Boston, Luxemburg und Frankfurt am Main absolvierte sie 2000 ein weiterführendes Architektur Studium an der Universität Kaiserslautern mit dem Abschluß Diplom Ingenieur (TU). Die Promotion fand 2003 statt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Definitionen der Heilbäder und Kurorte - Historische Entwicklung - Herausbildung zum städtebaulichen, architektonischen und landschaftlichen Idealtypus im 19. Jahrhundert - Zusammenschau ihrer letzten Blütezeit - Zerfall und Renaissance im 20. und 21. Jahrhundert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631525432
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631525432
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52543-2
    • Veröffentlichung 12.10.2004
    • Titel Deutsche Kurstädte im Wandel
    • Autor Anke Ziegler
    • Untertitel Von den Anfängen bis zum Idealtypus im 19. Jahrhundert
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur
    • Features Dissertationsschrift.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470