Deutsche Mystik zwischen Mittelalter und Neuzeit

CHF 158.80
Auf Lager
SKU
LQR5VQR55BN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Deutsche Mystik zwischen Mittelalter und Neuzeit" verfügbar.

Inhalt

Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhalt -- Einleitung: Die Frage der Begriffsbestimmung und der inneren Gesetzlichkeit der Mystik -- I. Kapitel. Voraussetzungen zum Verständnis der deutschen Mystik -- II. Kapitel. Die Bedeutung von Vision und unio in der Frauenmystik des Mittelalters -- III. Kapitel Die Geißlerbewegung in ihrem Verhältnis zur deutschen Mystik -- IV. Kapitel Die Vertiefung des unio-Erlebnisses in der Mystik der Meister -- V. Kapitel Die Mystik der "Gottesfreunde" und der "Devotio moderna" -- VI. Kapitel Die Übernahme mittelalterlicher Mystik im Zeitalter des Humanismus und der Reformation -- VII. Kapitel. Die Wiederaufnahme mittelalterlicher Mystik im Zeitalter des Barock -- VIII. Kapitel Ausblick auf die Wirkungen mittelalterlicher und barocker Mystik im Pietismus und in der deutschen Romantik -- Schluß: Ergebnisse und neue Zielsetzungen -- Anhang: Anmerkungen zum Darstellungsteil -- Anhang: Bibliographie -- Anhang I (nach S. n , 2. Aufl.). Hinweise zur unio-Vorstellung seit dem Neu-Platonismus -- Anhang II (nach S. 21, 2. Aufl.). Die Vorbereitung der Frauenmystik durch die Lehre von der Gotteinung -- Anhang III (nach S. 88, 2. Aufl.). Die Vorbereitung der Meister-Mystik durch die Kloster -Volksprediger -- Anhang IV (nach S. 129, 2. Aufl.). Julius Schwieterings Forschungen zu mystischen Erscheinungsformen in Gottfrieds "Tristan" -- Anhang V (nach S. 149, 2. Aufl.). Marquard von Lindau als Spat-Mystiker -- Anhang VI. Ergänzungen zur Bibliographie der zweiten Auflage (in Auswahl) -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Deutsche Mystik zwischen Mittelalter und Neuzeit
    • Veröffentlichung 01.05.1969
    • ISBN 978-3-11-005338-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110053388
    • Jahr 1969
    • Größe H236mm x B160mm x T29mm
    • Autor Friedrich-Wilhelm Wentzlaff-Eggebert
    • Untertitel Einheit und Wandlung ihrer Erscheinungsformen
    • Gewicht 776g
    • Auflage 3. erw. Aufl. Reprint 2016
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 397
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110053388

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470