Deutsche Panzertechnik

CHF 46.10
Auf Lager
SKU
BT7G9STPOLA
Stock 5 Verfügbar

Details

Michael Fröhlich zeichnet in diesem Nachschlagewerk die komplexe Entwicklungsgeschichte deutscher Panzermotoren nach, von den Anfängen mit angepassten Maybach-Motoren und Fragen der Lenkbarkeit bis hin zur Konzeption von Schalt- und Lenkgetrieben.

Schon früh experimentierten panzerbauende Nationen mit verschiedenen Motorarten und Bauformen. Deutschland hinkte zunächst hinterher, begann aber dann noch vor Beginn der offiziellen Wiederaufrüstung damit, Maybach-Motoren - ursprünglich gedacht für den Einsatz in Lkw und Luxus-PKW entsprechend anzupassen. Eng damit verknüpft war die Frage nach der Lenkbarkeit, und über alle diese Faktoren waren bislang kaum Details finden bis jetzt: Michael Fröhlich widmet ein fundiertes Nachschlagewerk zu dem Thema deutscher Panzermotoren, sowie Schalt- und Lenkgetriebe. Viele nie gesehene Illustrationen, technische Zeichnungen und Skizzen runden den Band ab.

Autorentext
Frank Köhler widmet sich seit über 40 Jahren der Geschichte, Entwicklung und Technik historischer Militärfahrzeuge mit dem Schwerpunkt deutsche Panzerfahrzeuge. Er ist international anerkannter Fachmann und durch diverse Publikationen besonders in Fachkreisen bekannt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613045118
    • Herausgeber Motorbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Militär
    • Auflage 1. A.
    • Gewicht 1414g
    • Untertitel Motoren und Getriebe 1925-1945
    • Größe H265mm x B230mm x T21mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783613045118
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-613-04511-8
    • Veröffentlichung 29.08.2022
    • Titel Deutsche Panzertechnik
    • Autor Michael Fröhlich , Frank Köhler
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung