Deutsche Präjudizien und spanische «Jurisprudencia» des Zivilrechts

CHF 166.45
Auf Lager
SKU
P7LJFOTM8S1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Dieses Buch wurde mit dem Premio Jurídico der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung sowie mit dem Preis der Dr. Georg F. Rössler-Stiftung im Verein der Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof 2009 prämiert.
Diese Arbeit stellt die deutsche und die spanische Präjudizienforschung einander gegenüber. Schwerpunktmäßig untersucht werden die jeweils zur Präjudizienbindung vertretenen Ansichten. Sie werden anhand von drei Bindungsdimensionen (vertikale, horizontale, internationale Präjudizienbindung) und nach ihrer Bindungsintensität geordnet. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Rechtssystemen werden aufgezeigt, wobei besonders der in Spanien dominierende Begriff «Jurisprudencia» vorgestellt und bewertet wird. Institutionelle, organisatorische und verfahrensmäßige Aspekte führen an die Problematik heran. Die Ergebnisse entkräften die These, dass dem spanischen Rechtssystem eine Sonderrolle zwischen kontinentalen Rechtssystemen und denen des anglo-amerikanischen Rechtskreises zukommt.

Autorentext

Der Autor: Sebastian Schalk, geboren 1979 in Worms; Studium der Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte in Passau, Santiago de Chile und Freiburg im Breisgau; 2005-2006 Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht der Universität Freiburg im Breisgau; anschließend Referendariat in Rheinland-Pfalz.


Inhalt
Vergleichende Gegenüberstellung deutsches und spanisches Rechtssystem: Rahmen richterlicher Entscheidungsfindung Bedeutung von Gerichtsentscheidungen über den Einzelfall hinaus, insbesondere Diskussion um die Verbindlichkeit zivilgerichtlicher Präjudizien bzw. «Jurisprudencia» Umgang mit Präjudizien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631585610
    • Editor As. Hispano-Alemana de Jurista
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631585610
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58561-0
    • Veröffentlichung 19.01.2009
    • Titel Deutsche Präjudizien und spanische «Jurisprudencia» des Zivilrechts
    • Autor Sebastian Schalk
    • Untertitel Eine vergleichende Gegenüberstellung
    • Gewicht 683g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 420

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.