Deutsche Rechtsgeschichte

CHF 193.75
Auf Lager
SKU
6OKLK8B32A1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autoren legen eine Darstellung der Rechtsgeschichte vom Ende des weströmischen Reiches bis zum Umbruch um 1800 vor, die sich in Gliederung und Perspektive von der älteren, ausgesprochen oder unausgesprochen auf den Staat bezogenen Rechtsgeschichte löst. Bezugspunkt der Rechtsentwicklung ist vielmehr der genossenschaftliche Lebenszusammenhang, der sich seit dem Hochmittelalter in der ländlichen und der städtischen Gemeinde oder Kommune verdichtet und rechtlich ausformt. Die Entwicklung der traditionalen Rechtsformen wie auch das Eindringen des gelehrten Rechtsdenkens werden so von ihren Wirkungskreisen her gesehen. Das Buch bringt für Wissenschaftler wie interessierte Studenten der Rechts- und Geschichtswissenschaften sowie der weiteren einschlägigen Disziplinen synthetische Darstellungen wie problemorientierte Erörterungen des Forschungsstandes. Dieser wird zudem in ausführlichen, wissenschaftsgeschichtlich angelegten Literaturübersichten zu den Hauptkapiteln dokumentiert.

Inhalt

  1. Teil: Karl Siegfried Bader Die Rechtsgeschichte der ländlichen Siedlung.- A. Einleitung: Rechtsgeschichte der ländlichen Siedlung: Zur allgemeinen Problematik.- B. Landnahme und ländliche Siedlung.- C. Das Zeitalter des frühen Siedlungsausbaus (Lockerung der Kollektivsiedlung).- D. Die ländliche Siedlung im Zeitalter des hoch- und spätmittelalterlichen Landesausbaus.- E. Das Recht der ländlichen Siedlung in der Zeit zwischen Reichs- und Kirchenreform und dem Westfälischen Frieden.- F. Ländliches Recht und ländliche Verbände im Zeitalter von Rationalismus und Aufklärung: Agrartheorien und tatsächliche Verhältnisse bis zum Untergang des Alten Reiches.- 2. Teil: Gerhard Dilcher Die Rechtsgeschichte der Stadt.- A. Einleitung: Die Stadt in der deutschen und europäischen Rechtsgeschichte.- B. Stadtformen des frühen und hohen Mittelalters.- C. Die Entstehung der kommunalen Stadt.- D. Die kommunale Stadt des Mittelalters.- E. Die Stadt zwischen Mittelalter und Moderne.- Register.- Personenregister.- Ortsregister.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642636776
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T50mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642636776
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63677-6
    • Veröffentlichung 05.11.2012
    • Titel Deutsche Rechtsgeschichte
    • Autor Karl S. Bader , Gerhard Dilcher
    • Untertitel Land und Stadt Bürger und Bauer im Alten Europa
    • Gewicht 1378g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 853
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.