Deutsche Schulgrammatik im 19. Jahrhundert

CHF 144.65
Auf Lager
SKU
8H3CSKECGH9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Deutsche Schulgrammatik im 19. Jahrhundert" verfügbar.

Klappentext
Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz wie das Fortführen von Bewährtem. Die Publikationsformen reichen von Monographien und Sammelbänden bis zu Wörterbüchern. Wissenschaftlicher Beirat (ab November 2011): Prof. Dr. Karin Donhauser (Berlin) Prof. Dr. Stephan Elspaß (Augsburg) Prof. Dr. Helmuth Feilke (Gießen) Prof. Dr. Jürg Fleischer (Marburg) Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen) Prof. Dr. Rüdiger Harnisch (Passau)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wilhelm Vesper
    • Titel Deutsche Schulgrammatik im 19. Jahrhundert
    • Veröffentlichung 01.04.1980
    • ISBN 978-3-484-10372-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484103726
    • Jahr 1980
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Untertitel Zur Begründung einer historisch-kritischen Sprachdidaktik
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber De Gruyter Mouton
    • Auflage Reprint 2017
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 209
    • GTIN 09783484103726

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.