Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen
Details
Wissenschaftler aus Deutschland, Rumänien und Polen präsentieren unter Zuhilfenahme verschiedener methodologischer Konzeptionen die deutsche Sprache in Räumen, in welchen Kulturen interagieren: in Städten, Regionen und Sprachinseln, in Medien, Werbung und Politik sowie in künstlerischer und religiöser Literatur.
Das Buch präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern aus Deutschland, Rumänien und Polen, die die deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen zu ihren Forschungsobjekten machen. Auswirkungen der Plurikulturalität bzw. der Interkulturalität auf Sprache und Sprachgebrauch sind in solchen Räumen registrierbar und bieten der germanistischen Forschung reichhaltigen Stoff für linguistische und literarisch-ästhetische Reflexionen. Unter Zuhilfenahme verschiedener methodologischer Konzeptionen analysieren die Autoren das Deutsche in Städten, Regionen und Sprachinseln, in Medien, Werbung und Politik sowie in künstlerischer und religiöser Literatur, in Räumen mithin, in welchen Kulturen interagieren.
Autorentext
Maria Katarzyna Lasatowicz, Professorin an der Universität Opole, ist Direktorin des Instituts für Germanistik und Leiterin des dortigen Lehrstuhls für deutsche Sprache. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind Dialektologie, Sprachinselforschung, deutsche Sprachvarietäten in Oberschlesien, Ethno- und Soziolinguistik. Jaros aw Bogacki ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Opole. Seine Hauptarbeitsgebiete sind deutsche Sprachgeschichte, Sprache und Identität, linguistische Diskursanalyse, Verzahnung von Wirtschaft und Hochschulen.
Inhalt
Soziolinguistik - Bülent Ceylans Verbreitung und Förderung des Mannheimerischen - Resultativkonstruktionen im Deutschen und Polnischen - Mehrsprachigkeit des SSW im World Wide Web - Polnische Literatur in deutscher Sprache - Breslauisches Abendblatt - Fachwortschatz Krakauer Goldschmiede - Die deutsche Rechtssprache in Schlesien - Das Bild der Frau in der deutschen Phraseologie - Deutsche Straßennamen und polnische Pendants nach dem Zweiten Weltkrieg - Arnold Zweig - Werbung - Kulinarische Linguistik - Deutsche Schulen in Rumänien - Paul Gerhardt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Maria K. Lasatowicz , Jarosaw Bogacki
- Titel Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen
- Veröffentlichung 29.06.2018
- ISBN 978-3-631-64696-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783631646960
- Jahr 2018
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Untertitel Medien, Kultur, Politik
- Gewicht 450g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 258
- GTIN 09783631646960