Deutsche Steilfeuergeschütze

CHF 24.70
Auf Lager
SKU
CPNOCS03OFS
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Gerhard Taube erzählt in diesem Band, wie sich die Waffengattung der Steilfeuergeschütze entwickelt hat. Er beschreibt detailliert die Vor- und Produktionsgeschichte der schweren Kolosse sowie ihren Einsatz in den beiden Weltkriegen.

Steilfeuergeschütze wurden entwickelt, um Ziele treffen zu können, die nicht direkt im Sichtfeld liegen. Um dies zu erreichen und dabei über Hindernisse hinwegschießen zu können, mussten sie in steilem Winkel abgefeuert werden. Zu den bekanntesten und schwersten Steilfeuergeschützen in Deutschland gehörten die »Dicke Berta« und der Mörser »Karl«. Zum Einsatz kamen sie in erster Linie gegen feindliche Festungen als »Betonknacker«. Gerhard Taube erzählt in diesem Band, wie sich diese Waffengattung entwickelt hat. Er beschreibt detailliert die Vor- und Produktionsgeschichte der schweren Kolosse sowie ihren Einsatz in den beiden Weltkriegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613040755
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Militär
    • Auflage 1. A.
    • Herausgeber Motorbuch Verlag
    • Gewicht 1009g
    • Untertitel 1914-1945
    • Größe H265mm x B230mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783613040755
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-613-04075-5
    • Veröffentlichung 22.02.2018
    • Titel Deutsche Steilfeuergeschütze
    • Autor Gerhard Taube
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.