Deutsche Stiftungen und ihre Kommunikation

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
65T64H8BB35
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ulrike Posch entwickelt bislang fehlende Kriterien für gute Stiftungskommunikation als Teil des Stiftungsmanagements. Auf der Basis der historischen Wurzeln von Stiftungen, ihrer phänomenologischen Ausprägungen sowie den gegenwärtigen normativen Anforderungen an das Stiftungsmanagement zeigt sie praktische Schritte zu einer zeitgemäßen Stiftungskommunikation. Hintergrund für diese Forschungsarbeit ist ein sichtbar wachsendes Stiftungswesen in Deutschland, das professioneller Kommunikation bedarf. Denn trotz der zunehmenden Bedeutung kann bislang weniger als die Hälfte der Bevölkerung eine Stiftung namentlich nennen und 80 Prozent geben an, noch nie Kontakt zu einer Stiftung gehabt zu haben.

Autorentext

Dr. Ulrike Posch promovierte bei Prof. Dr. Matthias Benad und Prof. Dr. Martin Büscher an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Sie ist Professorin an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in den Bereichen Medien und Sozialmanagement.


Klappentext

Ulrike Posch entwickelt bislang fehlende Kriterien für gute Stiftungskommunikation als Teil des Stiftungsmanagements. Auf der Basis der historischen Wurzeln von Stiftungen, ihrer phänomenologischen Ausprägungen sowie den gegenwärtigen normativen Anforderungen an das Stiftungsmanagement zeigt sie praktische Schritte zu einer zeitgemäßen Stiftungskommunikation. Hintergrund für diese Forschungsarbeit ist ein sichtbar wachsendes Stiftungswesen in Deutschland, das professioneller Kommunikation bedarf. Denn trotz der zunehmenden Bedeutung kann bislang weniger als die Hälfte der Bevölkerung eine Stiftung namentlich nennen und 80 Prozent geben an, noch nie Kontakt zu einer Stiftung gehabt zu haben.


Zusammenfassung
"... beschreibt Grundlagen und Kriterien für ein erfolgreiches Kommunikationsmanagement. Hilfreich für Führungskräfte und weitere Kommunikationsverantwortliche sind neben einem historischen Überblick und den theoretischen Aspekten guter Stiftungskommunikation auch Beispiele aus der Praxis ..." (in: StiftungsNews, info-stiftungen.org, Heft 7, 31. Juli 2015)

Inhalt
Stiftungen in Deutschland: Historischer Hintergrund, Erscheinungsformen und gegenwärtige Situation.- Kommunikation als Managementaufgabe.- Kriterien für das Kommunikationsmanagement von Stiftungen.- Entwicklungspotenziale des Stiftungswesens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658101015
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 149
    • Größe H240mm x B168mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658101015
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10101-5
    • Veröffentlichung 21.05.2015
    • Titel Deutsche Stiftungen und ihre Kommunikation
    • Autor Ulrike Posch
    • Untertitel Grundlagen und Kriterien für das Kommunikationsmanagement
    • Gewicht 287g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.