Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903 / Botanik, Heft 3: Die Vegetation der subantarktischen Inseln Kerguelen, Possession- und Heard-Eiland, Teil 2

CHF 144.60
Auf Lager
SKU
OE3GKEDPLTJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Klappentext

Frontmatter -- 2. Teil -- I. Die Vegetationsorgane der Kerguelen-Pflanzen und ihre Anpassungen an die klimatischen und Boden-Verhältnisse -- II. Die Reproduktionsorgane der Kerguelenpflanzen und ihre Anpassungen an die Umwelt -- Anhang. Die Algen-Vegetation in der Beobachtungsbucht auf Kerguelen -- Literaturverzeichnis -- Inhaltsübersicht -- Erklärung der Tafel XXI -- Erklärung der Tafel XXII -- Erklärung der Tafel XXIII -- Erklärung der Tafel XXIV -- Erklärung der Tafel XXV -- Erklärung der Tafel XXVI

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111058139
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2015
    • Größe H286mm x B215mm x T16mm
    • Jahr 1911
    • EAN 9783111058139
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-105813-9
    • Veröffentlichung 01.04.1911
    • Titel Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903 / Botanik, Heft 3: Die Vegetation der subantarktischen Inseln Kerguelen, Possession- und Heard-Eiland, Teil 2
    • Autor Emil Werth
    • Untertitel T.2 ; mit Taf.XXI-XXVI und 18 Abb.im Text, aus: Deutsche Südpolar-Expedition 190
    • Gewicht 701g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 50
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470