Deutsche Tageszeitungen in der Gunst Heranwachsender zwischen 18 und 30

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
RVMO4V3PTDJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie stark verändert die Medienvielfalt das Leseverhalten von Heranwachsenden, insbesondere bei Studenten im Vergleich zu ihren Nicht-akademischen Gleichaltrigen? Was bewegt angehende Erwachsene dazu, sich im Zeitalter von Internet und Neuen (digitalen) Medien noch ausgiebig mit der Tageszeitungslektüre zu beschäftigen? Welche Inhalte sind ihnen wichtig und welchen Mehrwert bietet ihnen die Tageszeitungslektüre gegenüber der Nutzung anderer Medien? Welchen Einfluss haben Persönlichkeitsmerkmale, Sozialisation und die Faktoren Zeit und Kosten?Diese und andere Fragen bewegten Jan-Olrik Rosenberg ausgiebig, woraus diese qualitativ empirische Pilotstudie entstand, die er zu seiner Diplomarbeit machte. Im Juni 2004 wurde ihm der akademische Grad zum Diplom-Kommunikationswissenschaftler verliehen.Kern der Untersuchung bildet die Befragung von 12 bewusst ausgewählten Probanden anhand eines Leitfadeninterviews. Diese wurden anhand des Forschungsdesigns vier verschiedenen Gruppierungen zugewiesen: 1.) Studentische Zeitungsleser; 2.) Nicht-Studentische Zeitungsleser; 3.) Studentische Zeitungs-Nichtleser; 4.) Nicht-Studentische Zeitungs-Nichtleser;

Autorentext
Rosenberg, Jan-Olrik Jan-Olrik Rosenberg wurde 1975 in Berlin-Charlottenburg geboren. Schon während seiner Schulzeit befasste er sich ausgiebig mit der Tageszeitungslektüre. Dieses Werk vollendete 2004 sein Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim. Gegenwärtig macht er ein berufsbegleitendes MBA-Studium bei T-Systems Enterprise Services.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836496759
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836496759
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9675-9
    • Titel Deutsche Tageszeitungen in der Gunst Heranwachsender zwischen 18 und 30
    • Autor Jan-Olrik Rosenberg
    • Untertitel Eine qualitativ empirische Forschungsanalyse
    • Gewicht 612g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 400
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470