Deutsche und armenische Werbesprache im Vergleich
Details
Während der Kunde in Deutschland seit 50 Jahren über sämtliche Medien «beworben» wird, steckt die kommerzielle Werbung in Armenien noch in den Kinderschuhen. Wie sich die erheblichen wirtschaftlichen, politischen und soziokulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern auf die Werbung und insbesondere auf die Sprache der Werbung auswirken dies soll in dieser Arbeit ermittelt werden. Die armenische Werbesprache ist bisher noch nicht ins Blickfeld der Sprachwissenschaft gerückt. Hinzu kommt, dass die Sprache der deutschen Fernsehspots bislang noch nicht erschöpfend untersucht wurde ein guter Grund, diese Aufgabe, basierend auf einer Verschriftlichung der gesprochenen Texte, in Angriff zu nehmen.
Autorentext
Die Autorin: Karine Dashyan, geboren 1977 in Eriwan (Armenien); 1994-1999 Studium der Germanistik an der Universität Eriwan: 2000-2002 Forschungsstipendiatin der Gottlieb-Daimler- und Karl-Benz-Stiftung; 2004 Promotion.
Klappentext
Während der Kunde in Deutschland seit 50 Jahren über sämtliche Medien «beworben» wird, steckt die kommerzielle Werbung in Armenien noch in den Kinderschuhen. Wie sich die erheblichen wirtschaftlichen, politischen und soziokulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern auf die Werbung und insbesondere auf die Sprache der Werbung auswirken - dies soll in dieser Arbeit ermittelt werden. Die armenische Werbesprache ist bisher noch nicht ins Blickfeld der Sprachwissenschaft gerückt. Hinzu kommt, dass die Sprache der deutschen Fernsehspots bislang noch nicht erschöpfend untersucht wurde - ein guter Grund, diese Aufgabe, basierend auf einer Verschriftlichung der gesprochenen Texte, in Angriff zu nehmen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Mediale Aspekte Aufnahme und Transkription der Werbespots Empirische Untersuchung Analyse der Werbetexte auf Laut-, Wort- und Satzebene Analyse der kommunikativen Handlungen (Werbedialoge, Scripts) Kultur- und geschlechtsspezifische Besonderheiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Deutsche und armenische Werbesprache im Vergleich
- ISBN 978-3-631-54366-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631543665
- Jahr 2006
- Größe H208mm x B148mm x T22mm
- Autor Karine Dashyan
- Untertitel Eine linguistische Analyse von Fernsehspots
- Gewicht 464g
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 358
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- GTIN 09783631543665