Deutsche und chinesische Gaststättennamen

CHF 111.15
Auf Lager
SKU
3VA6VQ766K4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Buch enthält eine kontrastive Untersuchung der Gegenwart und Geschichte deutscher und chinesischer Gaststattennamen. Die Forschungsgegenstände werden auf morphologischer, semantischer, stilistischer und juristischer Ebene analysiert. Die empirische Untersuchung basiert auf einem Korpus von 1.000 dt. und 1.000 chines. Gaststättennamen.


Finalist ICAS Book Prize 2023 German Language Edition

Gaststättennamen sind nicht nur Schall und Rauch', sondern sie haben bis in die phonologische, graphische, morphologische und semantische Ebene hinein eine multiple Funktion. Ihnen wird allerdings nach wie vor nur wenig Beachtung geschenkt. Das Buch behandelt Gegenwart und Geschichte deutscher und chinesischer Gaststättennamen umfassend und auf theoretischer wie praktischer Ebene. Die Aufbereitung erfolgt mittels einer synchronen und diachronen linguistischen Analyse, ergänzt durch kulturgeschichtliche Aspekte. Die empirische Untersuchung basiert auf einem eigens zusammengestellten Korpus von 1.000 deutschen und 1.000 chinesischen Gaststättennamen.


Autorentext

Cairen Linstudierte Germanistik an der Otto von Guericke Universität Magdeburg, wo auch ihre Promotion erfolgte. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Onomastik, der Semantik des Deutschen und des Chinesischen sowie der Sprachlandschaft.


Klappentext

Gaststättennamen sind nicht nur Schall und Rauch , sondern sie haben bis in die phonologische, graphische, morphologische und semantische Ebene hinein eine multiple Funktion. Ihnen wird allerdings nach wie vor nur wenig Beachtung geschenkt. Das Buch behandelt Gegenwart und Geschichte deutscher und chinesischer Gaststättennamen umfassend und auf theoretischer wie praktischer Ebene. Die Aufbereitung erfolgt mittels einer synchronen und diachronen linguistischen Analyse, ergänzt durch kulturgeschichtliche Aspekte. Die empirische Untersuchung basiert auf einem eigens zusammengestellten Korpus von 1.000 deutschen und 1.000 chinesischen Gaststättennamen.


Inhalt

Theorie und Bedeutung von Eigennamen Geschichte der deutschen und chinesischen Gaststättennamen Morphologische Struktur der deutschen und chinesischen Gaststättennamen Semantik der Gaststättennamen, Benennungsmotive der Gaststättennamen Interlinguale Allonymie Namenübersetzung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631871775
    • Editor Armin Burkhardt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631871775
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-87177-5
    • Veröffentlichung 26.08.2022
    • Titel Deutsche und chinesische Gaststättennamen
    • Autor Cairen Lin
    • Untertitel Eine kontrastive und sprachhistorische Untersuchung
    • Gewicht 615g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 390
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470