Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder
Details
Den verschiedenen Erzählmodellen der phantastischen Kinderliteratur, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts in Europa ausdifferenziert haben, korrespondiert in Südamerika eine nicht-realistische Gattung, die sich in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in größerem Umfang herauszubilden begann. Diese Studie bietet eine vergleichende Gattungsanalyse, deren Ziel es ist, durch die Heranziehung exemplarischer Texte die Modelle der kinderliterarischen Phantastik in Europa und in Südamerika herauszuarbeiten und miteinander zu vergleichen. Aus einer diskursgeschichtlichen Perspektive werden die unterschiedlichen Ausprägungen der phantastischen Kinderliteratur und deren Theorie in beiden Kontinenten dargestellt.
Autorentext
Die Autorin: Nalda San Martín Saldías, geboren 1963 in Santiago de Chile; Diplomübersetzerausbildung für Deutsch, Englisch und Spanisch an der Pontificia Universidad Católica de Chile und an der Universität Mainz. Lehr- und Übersetzungstätigkeit in Chile von 1993 bis 1995 und in Deutschland seit 1996; 2006 Promotion an der Universität Frankfurt am Main.
Klappentext
Den verschiedenen Erzählmodellen der phantastischen Kinderliteratur, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts in Europa ausdifferenziert haben, korrespondiert in Südamerika eine nicht-realistische Gattung, die sich in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in größerem Umfang herauszubilden begann. Diese Studie bietet eine vergleichende Gattungsanalyse, deren Ziel es ist, durch die Heranziehung exemplarischer Texte die Modelle der kinderliterarischen Phantastik in Europa und in Südamerika herauszuarbeiten und miteinander zu vergleichen. Aus einer diskursgeschichtlichen Perspektive werden die unterschiedlichen Ausprägungen der phantastischen Kinderliteratur und deren Theorie in beiden Kontinenten dargestellt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Historischer Überblick über die Entwicklung der phantastischen Kinderliteratur in Europa und Südamerika besonders im 20. Jahrhundert Herausbildung der phantastischen Erzählmodelle in beiden Kontinenten Theorien der Phantastik und der phantastischen Kinderliteratur in Europa und in Südamerika Analyse ausgewählter südamerikanischer Kinderromane: Das klassische und das magisch-mythische Modell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631564349
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage Neuausg.
- Anzahl Seiten 170
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H208mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631564349
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-56434-9
- Titel Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder
- Autor Nalda San Martin Saldías
- Untertitel Ein Vergleich der grundlegenden Erzählmodelle
- Gewicht 243g
- Sprache Deutsch