Deutsche Verfassungsgeschichte

CHF 45.00
Auf Lager
SKU
QFI7E4INPG4
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 18.09.2025 und Fr., 19.09.2025

Details

Zum Werk Diese Darstellung der deutschen Verfassungsgeschichte zeichnet in vier Teilen die verfassungsrechtliche Entwicklung Deutschlands vom Ausklang der Spätantike im fränkischen Reich bis zur aktuellen Gegenwart nach. Dabei beschränkt sich der Autor nicht auf die Behandlung verfassungsrechtlicher Institutionen, sondern berücksichtigt auch die gesellschaftlichen Verfassungsebenen. Vorteile auf einen BlickDarstellung der politischen Organisation der mittelalterlichen Gesellschaftsystematische Zusammenstellung der Wandlungen des Alten Reichs in der NeuzeitBehandlung der Besonderheiten des monarchistischen Verfassungsstaates des 19. JahrhundertsGegenüberstellung der deutschen Republiken und Diktaturen des 20. Jahrhunderts Zur Neuauflage Für die Neuauflage sind alle Teile des Werkes auf den aktuellen Stand der Diskussion in der Literatur gebracht worden. Dies gilt insbesondere für die Kapitel zum hohen Mittelalter. Außerdem ist das Werk um aktuelle Entwicklungen u.a. zu folgenden Themen erweitert worden:Deutsche Einheit und europäische EinigungEuropäisierung des Verfassungsrechts Zielgruppe Für mit dem Staatsrecht befasste Juristinnen und Juristen, Soziologinnen und Soziologen, Politologinnen und Politologen sowie Historikerinnen und Historiker.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406825941
    • Auflage 9., überarbeitete und wiederum erweiterte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Rechts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783406825941
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-82594-1
    • Veröffentlichung 23.08.2024
    • Titel Deutsche Verfassungsgeschichte
    • Autor Dietmar Willoweit , Steffen Schlinker , Kyrill-Alexander Schwarz
    • Untertitel Vom Frankenreich bis zur Europäischen Union
    • Gewicht 792g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 527

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.