Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche Volkstrachten
Details
Der Autor Albert Kretschmer (1825 -1891) war ein deutscher Professor, Maler, Kostümkundler und Vorstand des königliches Schauspielhauses in Berlin. Kretschmer wurde bekannt für seine detailgetreuen Zeichnungen, Aquarelle und Lithographien und den darauf basierenden Veröffentlichungen zu deutschen und internationalen Trachten und historischer Bekleidung. Außerdem arbeitete er bis 1889 als Kostümbildner am königlichen Schauspielhaus. Im vorliegenden Band beschreibt er deutsche Volkstrachten in Wort und Bild. Illustriert mit 90 S/W-Tafeln. Mit schönen Trachtendarstellungen: Spreewald (2), Altenburg (3), Braunschweig (2), Hannover (3), Hessen (7), Baden (9), Württemberg (6), Bayern (5), Österreich (5) u. a. - Trachtendarstellung in Schwarz-Weiss mit topographischen Motiven als Hintergrund und Staffage.
Nachdruck der Originalauflage von 1887.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957704733
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B170mm x T25mm
- Jahr 2016
- EAN 9783957704733
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-473-3
- Veröffentlichung 06.12.2016
- Titel Deutsche Volkstrachten
- Autor Albert Kretschmer
- Gewicht 621g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 356
- Genre Kulturgeschichte