Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
CHF 145.05
Auf Lager
SKU
DKTPBM1JSGD
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
With astounding tenacity, though hitherto largely unremarked, reflection on the French Revolution in German drama of the two centuries following it has made consequential use of the play-within-a-play form. In this process, the revolutionary 'drama of history' has been transposed into an aesthetic mode which, in this context, gains a heightened epistemic significance for the perception of history. By aesthetically demythologizing the revolutionary myth, the self-referential drama achieves a comprehensive critique of the modern understanding of history. In the last instance, this critique also thematizes the limits of the dramatic form itself.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ulrike Dedner
- Titel Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
- Veröffentlichung 29.07.2003
- ISBN 978-3-484-15101-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783484151017
- Jahr 2003
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Untertitel Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
- Gewicht 650g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2015
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 322
- GTIN 09783484151017
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung