Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsches Kolonial-Handbuch
Details
Der Geograph und Forschungsreisende Rudolf Fitzner stellt in seinem dreibändigen Werk umfangreiche und detaillierte Informationen zu den deutschen Besitzungen in Übersee zusammen. Neben einem Überblick zur allgemeinen Landeskunde, zur Bevölkerung und zur Wirtschaft sowie der Verwaltung werden auch die von den deutschen Kolonisten gegründeten Missionsstationen und Siedlungen beschrieben. Der erste Band gibt Auskünfte über die afrikanischen Kolonien in Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1901.
Klappentext
Der Geograph und Forschungsreisende Rudolf Fitzner stellt in seinem dreibändigen Werk umfangreiche und detaillierte Informationen zu den deutschen Besitzungen in Übersee zusammen. Neben einem Überblick zur allgemeinen Landeskunde, zur Bevölkerung und zur Wirtschaft sowie der Verwaltung werden auch die von den deutschen Kolonisten gegründeten Missionsstationen und Siedlungen beschrieben. Der erste Band gibt Auskünfte über die afrikanischen Kolonien in Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1901.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845725451
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845725451
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2545-1
- Titel Deutsches Kolonial-Handbuch
- Autor Rudolf Fitzner
- Untertitel Band 1
- Gewicht 612g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 424
- Genre Neuzeit bis 1918