Deutsches und polnisches Arbeitsrecht unter europarechtlichem Einfluss

CHF 101.05
Auf Lager
SKU
G346UPFBDUI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Ein neues polnisches Gesetz aus dem Jahr 2016 zur grenzüberschreitenden Arbeitnehmerentsendung im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen nimmt die Autorin zum Anlass, die Entsendesituationen in den Ländern Polen und Deutschland zu untersuchen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen gesetzlichen Regelungen herauszuarbeiten.


Polen hat sich mittlerweile zu einem der stärksten Länder in Hinblick auf die grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern entwickelt, mit besonderem Fokus auf die Entsendung in den Nachbarstaat Deutschland. Ein neues polnisches Gesetz aus dem Jahr 2016 betreffend die grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung nimmt die Autorin zum Anlass, die Entsendesituationen in den Ländern Polen und Deutschland zu untersuchen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen gesetzlichen Regelungen herauszuarbeiten. Sie zeigt dabei die unterschiedlichen Rechtsstrukturen des teils noch immer sozialistisch geprägten Polens auf und stellt diese dem deutschen Rechtssystem gegenüber. Dadurch verschafft sie dem Leser auch einen wertvollen Überblick über das polnische Wirtschafts- und Rechtssystem.


Autorentext

Sonia Cloppenburg wurde in Polen geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht der Universität Erlangen tätig, wo auch ihre Promotion erfolgte.


Inhalt

Rechtliche Grundlagen der Arbeitnehmerentsendung Ziele der beiden Entsendegesetze Anwendungsbereich der Entsendegesetze Regulierungsinstrumente der Entsendegesetze (Gesetz/Tarifvertrag) Inhalt der Normen der Entsendegesetze (Harter Kern" der Arbeitsbedingungen) Durchsetzung der entsenderelevanten Regelungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631791813
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631791813
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-79181-3
    • Veröffentlichung 21.11.2019
    • Titel Deutsches und polnisches Arbeitsrecht unter europarechtlichem Einfluss
    • Autor Sonia Cloppenburg
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Betrachtung des ersten polnischen Gesetzes vom 10.06.2016 über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen
    • Gewicht 319g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 242

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.