Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Deutschland 2.0"
Details
In Deutschland ist jeder fünfte selbst Zuwanderer oder Migrant in zweiter oder dritter Generation, so ist es sinnvoll herauszustellen, wie die Zukunft der Kinder und Jugendlichen in Deutschland aussieht, die zwischen zwei Kulturen aufwachsen. Bezogen auf den Medienumgang stellt sich die Frage, inwiefern es Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Mediennutzung zwischen deutschen - und Migrationsjugendlichen gibt und wie stark der kulturelle Hintergrund die Mediennutzung prägt. Lediglich gibt es bislang keine empirischen Untersuchungen im deutschsprachigen Raum, die sich mit den tiefer liegenden Strukturen des Medienumgangs von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, deren Medienumgangs-Motiven und ihrem Identitätsbil-dungsprozess beschäftigen.
Autorentext
Diana Jaber, born in 1984, studied for a bachelor's degree in media and information and a master's degree in information science and management at HAW Hamburg. She lives in Hamburg and works as a lecturer. Joanna Ishak, born in 1984 in Glogau, studied for a bachelor's degree in media and information at HAW Hamburg. She lives and works in Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639872224
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639872224
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87222-4
- Veröffentlichung 08.05.2017
- Titel "Deutschland 2.0"
- Autor Diana Jaber , Joanna Ishak
- Untertitel Medienumgang und Identittsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Gewicht 328g
- Herausgeber AV Akademikerverlag