Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutschland im Bierzelt
Details
Einblicke von zwei Oktoberfest-Kellnerinnen
Die Schwestern und Oktoberfest-Kellnerinnen Stefanie Baumann und Maria Linner lieben alle Wiesn-Besucher. Sie kennen ihre Eigenheiten, wissen, worauf sie achten müssen und was den Besucher aus Schwaben von dem aus Bayern unterscheidet. Witzig, politisch nicht ganz korrekt, aber immer liebevoll breiten die Schwestern in diesem Buch ein Panorama ihrer Gäste aus und zeichnen zugleich ein Bild der Deutschen aus einer völlig neuen Perspektive. Das Kulturgut Oktoberfest wird so ein Spiegel der deutschen Seele.
»Die Deutschen singen gerne, aber schlecht, und wollen Aufriss-Könige sein, haben es aber nicht drauf. Dafür haben sie das Herz am rechten Fleck.« - Stefanie Baumann
Das erwartet euch:
- Wie Deutschland wirklich ist, zeigt sich im Bierzelt
- Über die Unterschiede von Ossis, Wessis und allen dazwischen
Berichte aus dem Herzen des feuchtfröhlichen Spektakels
Autorentext
Maria Linner, 42, ist Wiesn-Kellnerin aus Altötting in Bayern und Mutter zweier Kinder. Linner stammt wie ihre Schwester Stefanie aus einer achtköpfigen Bauernfamilie. Sie studierte Geschichte und arbeitet heute als Servicekraft auf Volksfesten und in Lokalen.Klappentext
Einblicke von zwei Oktoberfest-Kellnerinnen
Die Schwestern und Oktoberfest-Kellnerinnen Stefanie Baumann und Maria Linner lieben alle Wiesn-Besucher. Sie kennen ihre Eigenheiten, wissen, worauf sie achten müssen und was den Besucher aus Schwaben von dem aus Bayern unterscheidet. Witzig, politisch nicht ganz korrekt, aber immer liebevoll breiten die Schwestern in diesem Buch ein Panorama ihrer Gäste aus und zeichnen zugleich ein Bild der Deutschen aus einer völlig neuen Perspektive. Das Kulturgut Oktoberfest wird so ein Spiegel der deutschen Seele.'Die Deutschen singen gerne, aber schlecht, und wollen Aufriss-Könige sein, haben es aber nicht drauf. Dafür haben sie das Herz am rechten Fleck.' - Stefanie Baumann
Das erwartet euch:
- Wie Deutschland wirklich ist, zeigt sich im Bierzelt
- Über die Unterschiede von Ossis, Wessis und allen dazwischen
Berichte aus dem Herzen des feuchtfröhlichen Spektakels
Zusammenfassung
Einblicke von zwei Oktoberfest-Kellnerinnen
Die Schwestern und Oktoberfest-Kellnerinnen Stefanie Baumann und Maria Linner lieben alle Wiesn-Besucher. Sie kennen ihre Eigenheiten, wissen, worauf sie achten müssen und was den Besucher aus Schwaben von dem aus Bayern unterscheidet. Witzig, politisch nicht ganz korrekt, aber immer liebevoll breiten die Schwestern in diesem Buch ein Panorama ihrer Gäste aus und zeichnen zugleich ein Bild der Deutschen aus einer völlig neuen Perspektive. Das Kulturgut Oktoberfest wird so ein Spiegel der deutschen Seele.»Die Deutschen singen gerne, aber schlecht, und wollen Aufriss-Könige sein, haben es aber nicht drauf. Dafür haben sie das Herz am rechten Fleck.« - Stefanie Baumann
Das erwartet euch:
- Wie Deutschland wirklich ist, zeigt sich im Bierzelt
- Über die Unterschiede von Ossis, Wessis und allen dazwischen
- Berichte aus dem Herzen des feuchtfröhlichen Spektakels
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990017364
- Sprache Deutsch
- Autor Stefanie Baumann , Maria Linner
- Titel Deutschland im Bierzelt
- Veröffentlichung 26.08.2024
- ISBN 978-3-99001-736-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783990017364
- Jahr 2024
- Größe H209mm x B129mm x T21mm
- Untertitel Die Leiden und Freuden der Oktoberfest-Kellnerinnen
- Gewicht 322g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber edition a GmbH