«Deutschland» Im Denken der spanischen Intellektuellen

CHF 69.80
Auf Lager
SKU
C9KTGE0MMQ0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Studie zeigt, dass die Selbstfindung Spaniens, spätestens seit Einzug der Philosophie des krausismo, nicht mehr ohne Deutschland gedacht werden kann. Unamuno, Baroja und Ortega y Gasset gelingt eine andere Art von Erinnerung, die im Unterschied zur traditionellen Historiographie eine Ambivalenz zulässt, bei der die Reste verborgener Traumata mitthematisiert werden. Der Literatur kommt eine besondere Rolle bei der Bildung eines neuen Selbstverständnisses zu, da sie den traditionalistischen Blick in die Geschichte mit der fortschrittlichen, zukunftsorientierten Sicht des Auslandes verbindet. Das homogen verstandene Nationenbild wird zu Gunsten eines heterogenen Nationenverständnisses abgelöst, das widersprüchliche Diskurse in sich vereinen kann, ohne die nationale Einheit zu verlieren.

Autorentext
Die Autorin: Conchi Palma Ruiz, geboren 1972, Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Düsseldorf. Magister-Abschluss 1997, Zusatzqualifikation «Deutsch als Fremdsprache», 1. Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Spanisch 1998. Bis 2001 beschäftigt am Romanischen Seminar I, unter anderem als Mitarbeiterin am interdisziplinären Forschungsprojekt «Europäisches Gedächtnis, Alterität und nationale Geschichtsschreibung. Alte und neue Speicher». Promotion 2002. 2. Staatsexamen 2004.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Modernisierungsbestreben und Regenerationswunsch Spaniens Die Philosophie des krausismo Geschichte und Nationenbildung Identität und Selbstverständnis / Identitätsbildung Spaniens Selbst- und Fremddarstellung Generación del 98 Miguel de Unamuno Pío Baroja Ortega y Gasset.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631525340
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage Neuausg.
    • Anzahl Seiten 164
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H208mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631525340
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52534-0
    • Titel «Deutschland» Im Denken der spanischen Intellektuellen
    • Autor Conchi Palma Ruiz
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 225g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.