Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutschland um 1980
Details
Die Zeit um 1980 war eine Phase tiefgreifender Umbrüche. Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und steigende Arbeitslosigkeit befeuerten eine allgemeine Untergangsstimmung, sorgten jedoch auch für einen Kreativitätsschub. Punk und Pop trieben wilde Blüten und beeinflussten die künstlerische Avantgarde. Eine bunte Jugendkultur behauptete sich als Motor feministischer wie homosexueller Emanzipation.In sieben fotografischen Positionen nähert sich der Band einer bewegten Zeit: Die Teilung Deutschlands und der Welt in Ost und West sowie das vom Wettrüsten heraufbeschworene Szenario eines Atomkriegs riefen die Friedensbewegungen in beiden deutschen Staaten auf den Plan. Bis in die Gegenwart aktuelle Themen rückten in den Fokus, etwa die Gleichstellung der Frau oder der Kampf für Umwelt und Klimaschutz. Fotografinnen und Fotografen blicken als freie Akteure, Reportagefotografen oder Fotokünstler auf die Entwicklungen und zeigen das facettenreiche Bild einer vergangenen Epoche, die bis heute nachwirkt. Fotograf*innen: Mahmoud Dabdoub | Gerd Danigel | Barbara Klemm | Hans-Martin Küsters | Martin Langer | Angela Neuke | Ingolf Thiel
»Eine erfreulich nostalgiefreie Schau.«Süddeutsche Zeitung
Autorentext
Jens Bove ist seit 2003 Leiter der Deutschen Fotothek, Dresden. Sebastian Lux ist seit 2010 Geschäftsführer der Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg. Thorsten Valk ist seit 2020 Direktor des LVR-LandesMuseum Bonn.
Zusammenfassung
»Das Buch vermittelt einen wirklich guten Ausschnitt aus dem damaligen Zeitgeist mit Fotos und guten Texten. Ein echter Einblick in Geschichte und Gesellschaft und ein Spiegel für heute.«
Dokumentarfotografie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Deutschland um 1980
- Veröffentlichung 26.03.2022
- ISBN 978-3-7774-3957-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777439570
- Jahr 2022
- Größe H285mm x B250mm
- Untertitel Fotografien aus einem fernen Land
- Gewicht 1483g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Editor Jens Bove, Sebastian Lux, Thorsten Valk
- Auflage 1. A.
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 256
- GTIN 09783777439570