Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutschland und Polen
Details
Die Literatur zum deutsch-polnischen Verhältnis ist auf beiden Seiten unübersehbar, eine quellenbasierte Gesamtdarstellung zu den bilateralen amtlichen Beziehungen gab es bisher aber nicht. Im Mittelpunkt dieser auf Grundlage umfangreicher Archivbestände verfassten Studie stehen Angaben zu den amtlichen Vertretungen, ihren Dienstgebäuden und Persönlichkeiten sowie Schilderungen ihrer Tätigkeit. In der mehr als tausendjährigen Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen gab es neben kriegerischen Phasen auch vielfältige Formen von Verständigung und Austausch. Dabei waren die bilateralen Vertretungen hauptsächlich politisch, aber auch auf kulturellem, wirtschaftlichem und juristischem Gebiet aktiv. Mit zahlreichen Abbildungen und Schlüsseldokumenten.
Autorentext
Urs Unkauf, M.A., Historiker und Soziologe, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954103034
- Sprache Deutsch
- Größe H242mm x B175mm x T37mm
- Jahr 2025
- EAN 9783954103034
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95410-303-4
- Veröffentlichung 21.01.2025
- Titel Deutschland und Polen
- Autor Enrico Seewald , Urs Unkauf
- Untertitel Die Geschichte der amtlichen Beziehungen
- Gewicht 956g
- Herausgeber Bebra Verlag
- Anzahl Seiten 464
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte