Deutschland und Türkei im interkulturellen Kontext

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
82LPFMBDJ62
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Mitgliedschaftsperspektive der Türkei in die EU, die Anwesenheit zahlreicher türkischer Mitbürger in Deutschland und die immer intensiver und vielfältiger werdenden deutsch-türkischen Beziehungen waren die Motivation der Autorin für dieses Buch. Die intensiven Kontakte schaffen aber nicht die Voraussetzung für einen reibungslosen und verständnisvollen Umgang. Die Notwendigkeit, sich über kulturelle Schranken hinweg zu verstehen, ist größer denn je und macht die Auseinandersetzung mit der Thematik des interkulturellen Managements zur grundlegenden Bedingung. Vor diesem Hintergrund wurde mit Hilfe der interkulturellen Managementforschung ein Kulturvergleich zwischen Deutschland und Türkei durchgeführt. Auf der Basis der durchgeführten Kulturvergleichsstudie wurde zur Lösungsfindung für die kulturelle Diversität der beiden Länder ein kompaktes interkulturelles Orientierungstraining für Deutsche und Türken entworfen, das unter Berücksichtigung beider Kulturen zu einer besseren Zusammenarbeit beitragen soll.

Autorentext

Mehtap Sezer, Dipl. Informationswirtin, geb. 1980 in Köln; Studium der Informationswirtschaft an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften, FH Köln. Dieses Buch ist den zwei Männern meines Herzens gewidmet: Vater - Salih Yasar und Ehemann - Devrim Sezer.


Klappentext

Die Mitgliedschaftsperspektive der Türkei in die EU, die Anwesenheit zahlreicher türkischer Mitbürger in Deutschland und die immer intensiver und vielfältiger werdenden deutsch-türkischen Beziehungen waren die Motivation der Autorin für dieses Buch. Die intensiven Kontakte schaffen aber nicht die Voraussetzung für einen reibungslosen und verständnisvollen Umgang. Die Notwendigkeit, sich über kulturelle Schranken hinweg zu verstehen, ist größer denn je und macht die Auseinandersetzung mit der Thematik des interkulturellen Managements zur grundlegenden Bedingung. Vor diesem Hintergrund wurde mit Hilfe der interkulturellen Managementforschung ein Kulturvergleich zwischen Deutschland und Türkei durchgeführt. Auf der Basis der durchgeführten Kulturvergleichsstudie wurde zur Lösungsfindung - für die kulturelle Diversität der beiden Länder - ein kompaktes interkulturelles Orientierungstraining für Deutsche und Türken entworfen, das unter Berücksichtigung beider Kulturen zu einer besseren Zusammenarbeit beitragen soll.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639261066
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639261066
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26106-6
    • Titel Deutschland und Türkei im interkulturellen Kontext
    • Autor Mehtap Sezer
    • Untertitel Kulturelle Einflussfaktoren und Konfliktpotenziale im interkulturellen Management
    • Gewicht 209g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.