Deutschlandstereotype im Deutschunterricht

CHF 67.35
Auf Lager
SKU
BSGVKEG9FAR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Im Fremdsprachenunterricht wird die Rolle von Stereotypen bzw. der Umgang mit Stereotypen häufig diskutiert. Insofern stellt sich die Frage, ob Stereotype durch Deutschunterricht, wie immer behauptet wird, abgebaut oder möglicherweise sogar verstärkt und unterstützt werden. Zu dieser Frage gibt es im Fach Deutsch als Fremdsprache zu wenig empirische Evidenz. In der vorliegenden Arbeit wird ein Dissertationsprojekt, das seit Oktober 2013 am Herder-Institut der Universität Leipzig durchgeführt wird, vorgestellt. Dabei wird untersucht, inwieweit die Stereotype ägyptischer Deutschlerner durch das Deutschlernen an Bildungseinrichtungen in Ägypten beeinflusst werden und welche grundlegenden Faktoren dabei eine bestimmende Rolle spielen. Es handelt sich dabei um eine Längsschnittuntersuchung, in der die ägyptischen Deutschlerner über einen Zeitraum von durchschnittlich 8 Monaten zweimal anhand von Leitfaden-Interviews befragt wurden.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828840690
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 306
    • Größe H211mm x B149mm x T31mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783828840690
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4069-0
    • Veröffentlichung 31.05.2018
    • Titel Deutschlandstereotype im Deutschunterricht
    • Autor Karim Mahmoud
    • Untertitel Entstehung und Veränderung am Beispiel des Deutschunterrichts in Ägypten
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Tectum Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.