Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 / USA

CHF 269.45
Auf Lager
SKU
GV1CGRIE0MI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Autorentext
Konrad Feilchenfeldt, geb. 1944, Prof. der Germanistik in München, Veröffentlichungen zu K. A. und Rahel Varnhagen, Clemens Brentano und zur Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts.

Klappentext

Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 vermittelt ein genaues Bild der deutschsprachigen Exilliteratur in den Vereinigten Staaten. Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die aus politischen oder ethnischen Gründen nach der Machtübernahme Hitlers ihre Heimat verlassen mussten, werden hier mit ihren im Exil verfassten Werken vorgestellt. Außer der Belletristik werden auch Film, Theater und literaturnahe Essayistik erschlossen. Mit Erscheinen von Teilband 3/5 ist das Werk jetzt abgeschlossen! Die beiden ersten Bände geben einen Überblick über die Schwerpunkte der Emigration: Band 1 - Kalifornien befasst sich z.B. mit Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht sowie mit Autoren, die für den Film in Hollywood arbeiteten, etwa Billy Wilder. In Band 2 - New York werden Emigranten vorgestellt, die nach New York gegangen sind, einem wichtigen Zentrum des Exils und der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Band 3, der in fünf Teilbänden erschienen ist, stellt mehr als 80 Persönlichkeiten in Einzelporträts vor. Die Teilbände 3/3 bis 3/5 enthalten außerdem thematische Aufsätze, die sich mit spezifischen Aspekten der Emigration beschäftigen und mit den Bedingungen, unter denen die Emigrierten leben mussten. Der aktuelle Teilband 3/5 bietet zudem eine gründlich überarbeitete und vervollständigte Tabelle "Exiljahre in den USA", die die genauen Daten des Exilaufenthalts aller in Band 5 enthaltenen deutschsprachigen Schriftsteller auflistet. Band 4 birgt in drei Teilbänden insgesamt 225 Personalbibliographien, davon sind 150 Erstbibliographien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783908255178
    • Editor John M. Spalek, Konrad Feilchenfeldt, Sandra H. Hawrylchak
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2020
    • Genre Politisches System
    • Größe H236mm x B160mm x T39mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783908255178
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-908255-17-8
    • Veröffentlichung 20.12.2000
    • Titel Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 / USA
    • Untertitel Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 3/ Teil 2
    • Gewicht 1051g
    • Herausgeber De Gruyter Saur
    • Anzahl Seiten 599
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.