Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil

CHF 112.25
Auf Lager
SKU
QU4DMS42HF6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Sammelband enthält Texte von internationalen WissenschafterInnen, die sich mit deutschsprachiger, vor allem österreichischer Kinder- und Jugendliteratur im Zeitraum von 1918 bis 1945 befassen. Werke aus der Zwischenkriegszeit sind ebenso vertreten wie jene, die während der nationalsozialistischen Herrschaft im Exil entstanden sind.


Der Sammelband enthält Texte von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich mit deutschsprachiger, vor allem österreichischer Kinder- und Jugendliteratur im Zeitraum von 1918 bis 1945 befassen. Kinder- und Jugendliteratur erfüllt nicht nur unterschiedliche pädagogische Funktionen; es lassen sich auch divergente gesellschaftspolitische Strömungen ausmachen: Waren in den 1920er Jahren in Österreich starke aufklärerische Tendenzen zu beobachten, wurden diese im austrofaschistischen »Ständestaat« und unter dem Nationalsozialismus durch fremdenfeindliche, nationalistische Tendenzen zurückgedrängt oder auch verboten. Die Autorinnen und Autoren diskutieren in der Zwischenkriegszeit erschienene sowie im Exil entstandene Kinder- und Jugendliteratur. Dabei stehen vor allem die Produktionsbedingungen, die jeweiligen thematischen Schwerpunkte, die Illustrationen sowie die Verbreitung und Rezeption dieser Literatur im Vordergrund.


Autorentext

Susanne Blumesberger studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft/Germanistik an der Universität Wien. Sie ist an der Universitätsbibliothek Wien tätig, Lehrbeauftragte der Universität Wien und Vorsitzende der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. Jörg Thunecke war Senior Lecturer an der Nottingham Trent University in England und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln. Er veröffentlicht insbesondere zur Literatur des deutschsprachigen Exils im 20. Jahrhundert.


Inhalt

Kinder- und Jugendliteratur Exilliteratur Österreich Zwischenkriegszeit Gesellschaftspolitische Strömungen Deutschland

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Susanne Blumesberger, Jörg Thunecke
    • Titel Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil
    • Veröffentlichung 09.02.2017
    • ISBN 978-3-631-67483-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631674833
    • Jahr 2017
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Untertitel Schwerpunkt Österreich
    • Gewicht 558g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 344
    • GTIN 09783631674833

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470