Deutschunterricht planen: Zwei Einheiten zu Kurzprosa nach 1945
Details
Die beiden hier vorgelegten Unterrichtseinheiten behandeln Kurzprosa-Texte zum Thema Liebesbeziehungen. Die Planung der beiden Unterrichtseinheiten ist exemplarisch angelegt und demonstriert die Anwendung von fünf aufeinander folgenden Stufen.
Lernvoraussetzungen klären - Hauptziel bestimmen - Sachanalyse durchführen - Didaktische Analyse zur Gewinnung von Teilzielen leisten - Unterrichtsgestaltung planen Die beiden hier vorgelegten Unterrichtseinheiten behandeln Kurzprosa-Texte zum Thema Liebesbeziehungen. Sie weisen dabei je eigene Schwerpunkte auf: In der ersten Einheit wird die Erschließung der ausgewählten Erzählungen mit einer literaturhistorischen Kontextualisierung verbunden, während in der zweiten Einheit die Erschließung der Erzählungen mit einer Einführung in das Schreiben von Interpretationsaufsätzen verbunden wird. Die Planung der beiden Unterrichtseinheiten ist exemplarisch angelegt: Sie demonstriert die Anwendung von fünf grundlegenden, systematisch aufeinander folgenden Stufen sowohl für die Planung von Unterrichtseinheiten als auf für die Planung von Einzelstunden.
Vorwort
Unterstützung für Lehrende bei der Unterrichtsplanung zum Thema Kurzprosa nach 1945
Klappentext
. Lernvoraussetzungen klären . Hauptziel bestimmen . Sachanalyse durchführen . Didaktische Analyse zur Gewinnung von Teilzielen leisten . Unterrichtsgestaltung planen Die beiden hier vorgelegten Unterrichtseinheiten behandeln Kurzprosa-Texte zum Thema Liebesbeziehungen. Sie weisen dabei je eigene Schwerpunkte auf: In der ersten Einheit wird die Erschließung der ausgewählten Erzählungen mit einer literatur-historischen Kontextualisierung verbunden, während in der zweiten Einheit die Erschließung der Erzählungen mit einer Einführung in das Schreiben von Interpretationsaufsätzen verbunden wird. Die Planung der beiden Unterrichtseinheiten ist exemplarisch angelegt: Sie demonstriert die Anwendung von fünf grundlegenden, systematisch aufeinander folgenden Stufen sowohl für die Planung von Unterrichtseinheiten als auf für die Planung von Einzelstunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834020864
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2021
- EAN 9783834020864
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8340-2086-4
- Veröffentlichung 01.02.2021
- Titel Deutschunterricht planen: Zwei Einheiten zu Kurzprosa nach 1945
- Autor Martin Leubner , Anja Saupe
- Untertitel Exemplarische Planungen mit den Schwerpunkten "Textverstehen und Literaturgeschichte" und "Textverstehen und Schreiben"
- Gewicht 535g
- Herausgeber wbv Media GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft