Dezentrale Energieversorgung mit regenerativen Energien
Details
Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht und Einführung in die Verfahren regenerativer Energiegewinnung sowie deren technische Grundlagen. Es ist als Lehrbuch konzipiert und kann auch als Handbuch und Nachschlagewerk eingesetzt werden. Ferner sind Verfahren berücksichtigt, die in Europa nicht gängig sind, wie z. B. Aufwindkraftwerk oder Solarteich. Damit ist es für internationale Projekte und im Umfeld technischer Zusammenarbeit einsetzbar. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit technologischen Aspekten steht die systemische Betrachtung der Energieversorgung im Mittelpunkt. Außerdem sind Konzepte zur Entwicklung des ländlichen Raums sowie Finanzierungs- und Marktmodelle besprochen.
Durch zahlreiche Backgroundinformationen (Abflussgrößen in der Hydrologie oder Weltweiter Kostenvergleich von Photovoltaikanlagen) kann das Grundlagenwissen eigenständig erweitert werden und das Buch je nach Studienphase zur Intensivierung und Wiederholung der Lerninhalte immer wiederherangezogen werden. Berechnungen sind an konkreten Fragestellungen durchgeführt. Auf diese Weise regt der Autor an, das angeeignete Wissen zur kritischen Einschätzung von Sachverhalten zu verwenden.
Autorentext
Dipl.-Ing. Christian Synwoldt ist Dozent für verschiedene Hochschulen, mehrfacher Autor zu Energiethemen und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Technologiebewertung, Projektplanung und -steuerung. Als Referent für Erneuerbare Energien bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz berät er Kommunen und Unternehmen.
Inhalt
Vergleich konventionelle vs. regenerative Energien.- Regenerative Energietechnologien.- Aspekte der Dezentralität.- Strukturen der Energieversorgung.- Entwicklung des ländlichen Raums.- Netzausbau.- Versorgung mit fluktuierenden Energieträgern.- Energiemix.- Strommarkt.- Marktmechanismus.- Kapazität oder Flexibilität.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658337322
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 2., aktualisierte und überarbeitete Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 430
- Größe H246mm x B173mm x T30mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658337322
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-33732-2
- Veröffentlichung 02.07.2021
- Titel Dezentrale Energieversorgung mit regenerativen Energien
- Autor Christian Synwoldt
- Untertitel Technik, Märkte, kommunale Perspektiven
- Gewicht 936g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden