Dezentralisierung der Entscheidungsfindung bei der Vergabe von Bankkrediten/ Impact

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
9BQ06NH8SEP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Untersuchung der Motive der Banken bei Umstrukturierungsmaßnahmen, d.h. : Bewältigung des unsicheren Umfelds, Erreichen einer kritischen Größe sowie geografische und produktbezogene Diversifizierung, zeigt, dass die KMU bei diesen neuen Orientierungen nicht besser gestellt sind. Um die Auswirkungen dieser Umstrukturierungsmaßnahmen auf die Beziehung zwischen Banken und KMU zu verstehen, müssen die Veränderungen auf den verschiedenen hierarchischen Ebenen der Bankorganisation analysiert werden. Diese Veränderungen zeigen sich vor allem in der Zuweisung von Entscheidungsrechten und in neuen Mechanismen.

Autorentext

Elikya Jacob: Geboren am 04.06.1992 in Kinshasa. Sohn von Frau Sangi Deasali Denise. Er hat einen französischen Abschluss (Bachelor in Betriebswirtschaft) von der Ecole Supérieure de Gestion in Paris und einen Abschluss in Bank- und Versicherungsmanagement von der Ecole Supérieure de Management in Kinshasa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205831236
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205831236
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-83123-6
    • Veröffentlichung 24.03.2023
    • Titel Dezentralisierung der Entscheidungsfindung bei der Vergabe von Bankkrediten/ Impact
    • Autor Jacob Elikya
    • Untertitel Bankwesen: Organisatorische Effizienz, Herausforderungen und Risiken
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.