Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dezentralisierung, Finanzen und Entwicklung
Details
In der vorliegenden Arbeit mit dem Titel "Dezentralisierung, Finanzen und Entwicklung in der Demokratischen Republik Kongo" werden im ersten Kapitel die Begriffe Dezentralisierung, Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Dezentralisierung in der DRK: Geschichte und Bestandsaufnahme. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Dezentralisierung als Grundlage für die Entwicklung und zeigt die Auswirkungen der Dezentralisierung auf die lokale Entwicklung auf. Unser Anliegen ist nicht nur die Untersuchung der Dezentralisierung in der DR Kongo, sondern auch und vor allem zu sehen, wie die Dezentralisierung die Entwicklung ihrer Produkte, nämlich der dezentralisierten Einheiten, beeinflusst oder eine sehr wichtige Rolle spielt.Diese hat es uns ermöglicht, festzustellen, dass, um die Entwicklung in diesem Land in Gang zu bringen, die lokale Bevölkerung sich bewusst sein muss, dass die Entwicklung nicht von oben, sondern von unten, also von der Dezentralisierung, kommt.
Autorentext
Sono nato a Mbuji Mayi, nell'ex Kasai Orientale della Repubblica Democratica del Congo, il 27 dicembre 1994. Ho studiato all'Università di Kinshasa dove ho conseguito la laurea in Economia e Management e la laurea in Economia dello Sviluppo nel 2019.
Klappentext
In der vorliegenden Arbeit mit dem Titel "Dezentralisierung, Finanzen und Entwicklung in der Demokratischen Republik Kongo" werden im ersten Kapitel die Begriffe Dezentralisierung, Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Dezentralisierung in der DRK: Geschichte und Bestandsaufnahme. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Dezentralisierung als Grundlage für die Entwicklung und zeigt die Auswirkungen der Dezentralisierung auf die lokale Entwicklung auf. Unser Anliegen ist nicht nur die Untersuchung der Dezentralisierung in der DR Kongo, sondern auch und vor allem zu sehen, wie die Dezentralisierung die Entwicklung ihrer Produkte, nämlich der dezentralisierten Einheiten, beeinflusst oder eine sehr wichtige Rolle spielt.Diese hat es uns ermöglicht, festzustellen, dass, um die Entwicklung in diesem Land in Gang zu bringen, die lokale Bevölkerung sich bewusst sein muss, dass die Entwicklung nicht von oben, sondern von unten, also von der Dezentralisierung, kommt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204778259
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204778259
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-77825-9
- Veröffentlichung 20.05.2022
- Titel Dezentralisierung, Finanzen und Entwicklung
- Autor Michée Muamba Nzambi
- Untertitel in der Demokratischen Republik Kongo
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen