Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dezentralisierung und lokale Entwicklung in Kamerun
Details
Der vorliegende Beitrag soll zeigen, dass die Dezentralisierung eine grundlegende, wenn nicht gar unumgängliche Achse für die Förderung der lokalen Entwicklung in Kamerun darstellt. Im Übrigen untermauern die Neuerungen, die in diesem Bereich durch das Gesetz Nr. 96/06 vom 18. Januar 1996 zur Änderung der Verfassung vom 2. Juni 1972 und in jüngerer Zeit durch das Gesetz Nr. 2019/024 vom 24. Dezember 2019 zur Einführung des allgemeinen Gesetzbuchs der dezentralisierten Gebietskörperschaften eingeführt wurden, diese Tatsache. Dennoch bleibt es dabei, dass es mehrere Hindernisse für die Dezentralisierung zugunsten der lokalen Entwicklung gibt. Es handelt sich hierbei um Grenzen, denen der kamerunische Gesetzgeber besondere Aufmerksamkeit schenken muss. Wie ein Januskopf haben Dezentralisierung und lokale Entwicklung in Kamerun also zwei Seiten. Denn um welche Dezentralisierung handelt es sich? Und für welche lokale Entwicklung? Wenn man also auf die Dogmatik zurückgreift, könnte man feststellen, dass die Dezentralisierung in Kamerun wie ein Motor mit zwei Takten läuft, wobei für jeden Takt eine Rhetorik vorherrscht, nämlich die der Versöhnung bzw. der Konfrontation.
Autorentext
Roméo TEMBO NGOUDZO hat einen Master II in öffentlichem Recht. Im Jahr 2019 ist er als Rechtsreferendar in der Rechtsabteilung der BEAC tätig. Seit 2021 arbeitet er an einem PhD-Doktorat im internationalen Recht. Er ist außerdem Autor mehrerer wissenschaftlicher Artikel, die in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207888108
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207888108
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-88810-8
- Veröffentlichung 29.07.2024
- Titel Dezentralisierung und lokale Entwicklung in Kamerun
- Autor Roméo Tembo
- Untertitel ein heuristischer Gesichtspunkt fr die Entstehung des Rechts der dezentralisierten Gebietskrperschaften
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72