Dhammapada
Details
Diese Sammlung von Versen Gautama Buddhas vermittelt in klarer, eindringlicher Sprache die Grundzüge der Lehre - "Dhamma" - des Buddhismus: "Mensch, sei gut! Lass Dich nicht von der Selbstsucht verleiten! Zerschneide die Fäden, mit denen die Selbstsucht Dich immer wieder verwurzelt! Lerne den Segen und das einzigartige Glück der Bedürfnislosigkeit erkennen und damit Du das kannst, so denke! Denke Dich frei von dieser Welt, denke Dich frei von jener Welt! Und frei von allem Haften wirst Du erst des Menschtums wahre Höhe, wahre Würde schmecken."
Autorentext
Siddharta Gautama wurde zum ersten "Erleuchteten" (Buddha) in der 2500 Jahre alten Geschichte des Buddhismus und zum Stifter einer der großen Weltreligionen. Erschüttert vom Leid der Menschen entsagte der reiche Prinz den materiellen Dingen und durch die innere Einkehr gelangte er zu der Erkenntnis der Vier Edlen Wahrheiten und des Reinheitsweges, die das Elend und das Übel aus der Welt schaffen - ein Weg, der allen Menschen, ob alt oder jung, ob reich oder arm, jederzeit offen steht. Gitta Peyn, Jahrgang 1965, ist seit 1992 schriftstellerisch im Bereich Willensmetaphysik, Esoterik, Philosophie tätig. Sie arbeitet an empirisch fundierten Modellen in der Grundlagenforschung der Esoterik und Parapsychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783933321602
- Editor Gitta Peyn
- Sprache Deutsch
- Größe H151mm x B104mm x T15mm
- Jahr 2004
- EAN 9783933321602
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-933321-60-2
- Titel Dhammapada
- Autor Gautama Buddha
- Untertitel Red Pockets. Der Pfad der Lehre
- Gewicht 101g
- Herausgeber Phänomen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Weitere Religionen