Diabetes in der Schule

CHF 16.70
Auf Lager
SKU
8LJL8TCCO6J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diabetes in der Schule Was Lehrer wissen sollten: Praxisratgeber für Lehrer, Schulpersonal und Eltern | Typ-1-Diabetes bei Kindern erkennen, verstehen und sicher begleiten.

DIABETES IN DER SCHULE WAS LEHRER WISSEN SOLLTEN ist der praxisnahe Ratgeber für Lehrer, Schulpersonal und Eltern, die Kindern mit TYP-1-DIABETES einen sicheren und unbeschwerten Schulalltag ermöglichen wollen. Sie lernen, HYPOGLYKÄMIE (Unterzuckerung) und HYPERGLYKÄMIE (Überzuckerung) zu erkennen und richtig zu handeln auch ohne medizinisches Vorwissen. Die Autorin verbindet persönliche Erfahrung mit Fachwissen und gibt sofort umsetzbare Tipps für Unterricht, Pausen, Sport, Ausflüge und Klassenfahrten. GRUNDLAGEN: Was ist Typ-1-Diabetes, wie funktioniert die Insulintherapie, welche Technik wird im Alltag genutzt. NOTFALLWISSEN: Symptome von Unter- und Überzuckerung, richtige Sofortmaßnahmen, Erkennen einer gefährlichen KETOAZIDOSE. DIABETES-NOTFALLPLAN: Ausfüllbare Vorlage für jede Schule mit Kontaktdaten, Symptomen, Handlungsschritten und Hinweisen für Sport und Ausflüge. SCHULALLTAG: Jederzeit messen, essen oder trinken, auch während Klassenarbeiten; Nachteilsausgleich bei Leistungskontrollen; Missverständnisse vermeiden. SPORT & AUSFLÜGE: Blutzuckerkontrolle vor Aktivität, Snacks griffbereit, Sicherheit beim Schwimmen, Pausenplanung bei Wanderungen. ERNÄHRUNG: Nicht das Was, sondern das Wieviel zählt; Einschätzung von Kohlenhydraten, Süßes bei angepasster Dosis erlaubt; keine Belehrungen bei therapeutischem Zuckerkonsum. INKLUSION: Mitschüler aufklären, Vorurteile abbauen, Teilhabe fördern. Geeignet für Lehrer, Betreuungskräfte, Schulleitungen und Eltern. Fazit: Mehr Sicherheit, weniger Unsicherheit, echte Teilhabe dieses Buch gehört in jede Schule, die Kinder mit Typ-1-Diabetes betreut. Bestens geeignet als kompaktes Nachschlagewerk, zur Vorbereitung auf den Schulstart oder Klassenwechsel und als wertvolle Unterstützung für alle, die Verantwortung im Schulalltag übernehmen.

Autorentext
Susann Eickert, geboren 1981 in Dresden, ist Diabetesassistentin DDG und 1. Vorsitzende eines Vereins für Kinder mit Typ-1-Diabetes in Maikammer. Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten qualifizierte sie sich durch mehrere Fortbildungen weiter, unter anderem zur Diabetesassistentin DDG. Sie lebt selbst seit ihrer Kindheit mit Typ-1-Diabetes, auch ihre Tochter Sara ist betroffen. Diese doppelte Erfahrung prägt ihr berufliches sowie privates Engagement. Seit 2024 leitet sie den von ihr gegründeten Verein, organisiert Schulungen, Workshops und Freizeitangebote für betroffene Familien und setzt sich für mehr Aufklärung im Alltag ein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819789687
    • Auflage 4. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H4mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783819789687
    • Titel Diabetes in der Schule
    • Autor Susann Eickert
    • Untertitel Was Lehrer wissen sollten
    • Gewicht 99g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 68
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470