Diabetes mellitus, Analyse der Präventions- und Therapiekonzepte

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
FAPD69G3AE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Eine große Herausforderung für alle
Gesundheitssysteme der Welt stellt der rapide
Anstieg von chronischen, nicht übertragbaren,
Krankheiten dar. Die WHO schätzt, dass für etwa 60 %
der globalen Mortalitätsrate chronische Krankheiten
verantwortlich sind. Der Lebensstil der Bevölkerung
und Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, zu
wenig körperliche Bewegung und eine ungesunde
Ernährung spielen eine starke Rolle in dieser
Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten hat sich die
Krankheit Diabetes mellitus zur führenden
Volkskrankheit entwickelt. Inzwischen sind etwa 6-8%
der Bevölkerung in Deutschland, Schweiz und in
Österreich betroffen. Die Folge dieser steigenden
Prozentzahl ist einerseits die finanzielle Belastung
des Gesundheitssystems und andererseits reduzieren
sich die Lebensqualität und die Lebenserwartung des
Patienten. Das Buch richtet sich an all jene
Personen, die sich mit dem Krankheitsbild Diabetes
mellitus näher beschäftigen möchten.

Autorentext

Daniela Stibernitz BAwirtschaftswissenschaftliches Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule IMC Krems, Österreich;Fachrichtung: Gesundheitsmanagementweiterführendes berufsbegleitendes Studium für MA (Master of Arts in Business), Zweig Gesundheitsmanagement, Abschluss 2010.


Klappentext

Eine große Herausforderung für alle Gesundheitssysteme der Welt stellt der rapide Anstieg von chronischen, nicht übertragbaren, Krankheiten dar. Die WHO schätzt, dass für etwa 60 % der globalen Mortalitätsrate chronische Krankheiten verantwortlich sind. Der Lebensstil der Bevölkerung und Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, zu wenig körperliche Bewegung und eine ungesunde Ernährung spielen eine starke Rolle in dieser Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Krankheit Diabetes mellitus zur führenden Volkskrankheit entwickelt. Inzwischen sind etwa 6-8% der Bevölkerung in Deutschland, Schweiz und in Österreich betroffen. Die Folge dieser steigenden Prozentzahl ist einerseits die finanzielle Belastung des Gesundheitssystems und andererseits reduzieren sich die Lebensqualität und die Lebenserwartung des Patienten. Das Buch richtet sich an all jene Personen, die sich mit dem Krankheitsbild Diabetes mellitus näher beschäftigen möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Daniela Stibernitz
    • Titel Diabetes mellitus, Analyse der Präventions- und Therapiekonzepte
    • ISBN 978-3-639-12967-0
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639129670
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Untertitel Präventions- und Therapiekonzepte des Krankheitsbildes Diabetes mellitus Typ 2
    • Gewicht 94g
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber VDM Verlag
    • GTIN 09783639129670

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470