Diabetes mellitus Typ II
Details
Die Symptome, die Einschränkungen und die medikamentöse Therapie der Diabetes mellitus Typ II Erkrankung können alle Domänen der Lebensqualität negativ beeinflussen. Davon sind besonders insulinpflichtige Patienten betroffen. Anhand von strukturierten Schulungsprogrammen kann das Selbstmanagement gefördert und in weiterer Folge die Lebensqualität gesteigert werden. In dieser Arbeit werden Beispiele von Patienten orientierten Schulungsprogrammen vorgestellt und anhand ihrer Auswirkungen evaluiert.
Autorentext
diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz absolvierte das Studium der Pflegewissenschaften mit dem Schwerpunkt der Pflegeexpertise.
Klappentext
Die Symptome, die Einschränkungen und die medikamentöse Therapie der Diabetes mellitus Typ II Erkrankung können alle Domänen der Lebensqualität negativ beeinflussen. Davon sind besonders insulinpflichtige Patienten betroffen. Anhand von strukturierten Schulungsprogrammen kann das Selbstmanagement gefördert und in weiterer Folge die Lebensqualität gesteigert werden. In dieser Arbeit werden Beispiele von Patienten orientierten Schulungsprogrammen vorgestellt und anhand ihrer Auswirkungen evaluiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639487107
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639487107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48710-7
- Veröffentlichung 25.10.2013
- Titel Diabetes mellitus Typ II
- Autor Lisa Staudinger
- Untertitel Schulungen zur Verbesserung des Selbstmanagements und der Lebensqualitt der Betroffenen
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer