Diabetes mellitus und Helicobacter Pylori

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
AJEOA28KP5K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In letzter Zeit ist der Diabetes mellitus als eine der Hauptursachen für Symptome des oberen Gastrointestinaltrakts bekannt. Seit der hohen Prävalenz von Helicobacter Pylori bei Diabetikern wurde berichtet. Das Ziel dieser Studie war es, die Beziehung zwischen dem Gehalt an Magensaftstickoxid, oxidativem Stress und hyperglykämischer Kontrolle bei mit Diabetikern H. Pylori infizierten Patienten zu bewerten. Bei Patienten mit metabolisch unkontrolliertem Diabetes mellitus ist die Prävalenz der H. Pylori-Infektion hoch und die Bakterienbesiedlung erfolgt am Antrum des Magens. Nach der Eradikationstherapie von H. Pylori ist die Kontrolle der Glyceamia nützlich. Erhöhte HbA1C-Spiegel in der Fallgruppe im Vergleich zu denen bei nicht infizierten Probanden bestätigen den Befund. Andererseits verbessert die Behandlung der H. Pylori-Infektion den NO ° -Spiegel im Magensaft und verringert die Zellschädigung, die aus akutem oxidativem Stress resultiert, der durch die Reaktion zwischen Superoxidradikalen von H. Pylori und NO ° des Magensafts erzeugt wird.

Autorentext

El autor tiene un doctorado en bioquímica clínica y trabaja como profesor en la Universidad de Ciencias Médicas de Tabriz. El Dr. Dolatkhah también tiene un laboratorio de diagnóstico médico. Sus áreas de interés de investigación incluyen: trastornos gastrointestinales, estrés oxidativo, ácidos grasos insaturados y apoptosis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203665383
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203665383
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-66538-3
    • Veröffentlichung 17.08.2021
    • Titel Diabetes mellitus und Helicobacter Pylori
    • Autor Homayun Dolatkhah
    • Untertitel Bewertung der Blutzuckerkontrolle, des Magensaftstickoxids und des oxidativen Stresses bei Diabetikern, die mit Helicobacter Pylori infiziert sind
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470