Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diabetologie für die Praxis
Details
Diabetes im klinischen Bild: fallorientierte Darstellung
- Welche Symptome hat der Patient?
- Wie sehen die wesentlichen Laborparameter aus?
Was ist bei dem jeweiligen Krankheitsbild besonders zu beachten?
Die Toolbox: Konkrete Handlungsanleitung für Diagnostik und Therapie- Aktuelle Diagnostik der verschiedenen Diabetesformen und
diabetesbedingter Folgeerkrankungen - Optimale Therapiekonzepte: Orale Antidiabetika, Insulintherapie,
Auswahl des geeigneten Insulins - Besonderheiten bei Jugendlichen, Schwangeren und Hypertoniepatienten
Patientenschulung, Ernährungs- und Lifestyleberatung
Klappentext
Diabetes im klinischen Bild: fallorientierte Darstellung - Welche Symptome hat der Patient? - Wie sehen die wesentlichen Laborparameter aus? - Was ist bei dem jeweiligen Krankheitsbild besonders zu beachten? Die Toolbox: Konkrete Handlungsanleitung für Diagnostik und Therapie - Aktuelle Diagnostik der verschiedenen Diabetesformen und diabetesbedingter Folgeerkrankungen - Optimale Therapiekonzepte: Orale Antidiabetika, Insulintherapie, Auswahl des geeigneten Insulins - Besonderheiten bei Jugendlichen, Schwangeren und Hypertoniepatienten - Patientenschulung, Ernährungs- und Lifestyleberatung
Zusammenfassung
Diabetes im klinischen Bild: fallorientierte Darstellung
- Welche Symptome hat der Patient?
- Wie sehen die wesentlichen Laborparameter aus?
- Was ist bei dem jeweiligen Krankheitsbild besonders zu beachten? Die Toolbox: Konkrete Handlungsanleitung für Diagnostik und Therapie
- Aktuelle Diagnostik der verschiedenen Diabetesformen und
diabetesbedingter Folgeerkrankungen - Optimale Therapiekonzepte: Orale Antidiabetika, Insulintherapie,
Auswahl des geeigneten Insulins - Besonderheiten bei Jugendlichen, Schwangeren und Hypertoniepatienten
- Patientenschulung, Ernährungs- und Lifestyleberatung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131621412
- Editor Thomas Haak, Klaus-Dieter Palitzsch
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T29mm
- Jahr 2012
- EAN 9783131621412
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-13-162141-2
- Veröffentlichung 22.05.2012
- Titel Diabetologie für die Praxis
- Autor Thomas Haak , Klaus-Dieter Palitzsch
- Untertitel Fallorientierte Darstellung - Diagnostik und Therapie
- Gewicht 1206g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag
- Anzahl Seiten 528
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. A.