Diagnose (frühkindlicher) Autismus

CHF 73.60
Auf Lager
SKU
BV1233MVPEI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der nachfolgenden Arbeit steht die tiefgreifende Entwicklungsstörung des frühkindlichen Autismus und seinen Folgen für betroffene junge Erwachsene und ihrer Familie im Mittelpunkt meiner Untersuchung. Die Forschungsgrundlage dieser Arbeit begründet sich darauf, dass dem Leben junger Autisten im Erwachsenenalter kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird.Mit zunehmendem Alter der Autisten findet man sie in Werkstätten für Behinderte. Dort sind sie häufig in den angeschlossenen Förderbereichen. Eine Zentrierung scheint oftmals in Heimen und Anstalten beobachtet werden zu können. Doch unter welchen Umständen Autisten in Wohnheime gelangen, wird aus diesem Sachverhalt nicht ersichtlich. Die Unterbringung in einer Anstalt scheint für diese Menschen für eine lange Zeit der einzige Ort der ?Verwahrung? zu sein. In dieser Arbeit sollte dargestellt werdern, unter welchen Umständen es Eltern möglich ist, ihr erwachsen gewordenes, autistisches Kind in (s)ein soziales Umfeld innerhalb und außerhalb der Familie zu integrieren.

Autorentext

Zur Person: Matthias Menge, geb. am 27.09.1980 in Bad Frankenhausen Studium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Fachrichtung: Erziehungswissenschaften/Soziologie Schwerpunkte: Autismus; Resilienz bei Kindern und Jugendlichen; Arbeit mit strafffälligen Jugendlichen; ADHS Abschluss: Magister Artium in Erziehungswissenschaften


Klappentext
In der nachfolgenden Arbeit steht die tiefgreifende Entwicklungsstörung des frühkindlichen Autismus und seinen Folgen für betroffene junge Erwachsene und ihrer Familie im Mittelpunkt meiner Untersuchung. Die Forschungsgrundlage dieser Arbeit begründet sich darauf, dass dem Leben junger Autisten im Erwachsenenalter kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit zunehmendem Alter der Autisten findet man sie in Werkstätten für Behinderte. Dort sind sie häufig in den angeschlossenen Förderbereichen. Eine Zentrierung scheint oftmals in Heimen und Anstalten beobachtet werden zu können. Doch unter welchen Umständen Autisten in Wohnheime gelangen, wird aus diesem Sachverhalt nicht ersichtlich. Die Unterbringung in einer Anstalt scheint für diese Menschen für eine lange Zeit der einzige Ort der ?Verwahrung? zu sein. In dieser Arbeit sollte dargestellt werdern, unter welchen Umständen es Eltern möglich ist, ihr erwachsen gewordenes, autistisches Kind in (s)ein soziales Umfeld innerhalb und außerhalb der Familie zu integrieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639022476
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonderpädagogik
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639022476
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02247-6
    • Titel Diagnose (frühkindlicher) Autismus
    • Autor Matthias Menge
    • Untertitel Konsequenzen für betroffene Familien - eine empirische Studie
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470