Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diagnose: Marathonläufer
Details
Ein 18jähriger bekommt die Diagnose Krebs im Endstadium. Noch 3 Monate zu leben.... Was nun? Aufgeben? Kämpfen? 8 Jahre später wird hier erzählt, wie aus einem pflegebedürftigen Krebspatienten der Marathonläufer Lothar Altenkirch wurde. Seine Leiden, seine Persönlichkeitsentwicklung, sein Kampf, seine Tränen, seine Freude und der Sieg über den Krebs. Lebendiger denn je läuft er heute jedes Jahr mehrere Marathonläufe, und seine Geschichte zeigt, wie selbst aus scheinbar absolut aussichtsloser Lage, mit unbedingtem Willen, viel Mühe und dem Ausbrechen aus der eigenen konventionellen Denkweise der Weg zurück mitten ins Leben möglich ist. Dieses Buch soll allen Kranken und Verzweifelten Mut machen, niemals aufzugeben. Tragisch, spannend, kritisch und mit einem Augenzwinkern wird hier die Geschichte vom Auferstehen aus dem Rollstuhl zum Marathonläufer erzählt.
Autorentext
Geboren 1966 in Potsdam, freiberuflich tätig seit 1994. Individualist. Entrepreneur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746972671
- Übersetzer Andreas Penquitt
- Editor Lothar Altenkirch & Andreas Penquitt
- Sprache Deutsch
- Illustrator Andreas Penquitt
- Auflage 1
- Größe H216mm x B153mm x T38mm
- Jahr 2018
- EAN 9783746972671
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7469-7267-1
- Veröffentlichung 11.09.2018
- Titel Diagnose: Marathonläufer
- Autor Andreas Penquitt , Lothar Altenkirch (Autor)
- Untertitel Ein autobiografischer Roman
- Gewicht 814g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 488
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag