Diagnose städtischer Straßen
Details
Die Diagnose der städtischen Fahrbahn (Urban Roadway Diagnosis, UDD) gehört zu den Aufgaben, die in einem Pavement Management System (PMS) durchgeführt werden müssen. Es gibt verschiedene Techniken für seine Entwicklung, die je nach Technologie und den zu messenden Variablen sowie der verwendeten Methodik unterschiedlich komplex und kostenintensiv sind. Bogotá hat in den letzten 7 Jahren einen wichtigen und beschleunigten Wandel in Bezug auf die Straßeninfrastruktur durchgemacht, bei dem es für die Bezirksverwaltung wichtig ist, den aktuellen Zustand des bestehenden städtischen Straßennetzes zu kennen und zu bewerten und technische und wirtschaftliche Interventionsstrategien für das Straßennetz von Bogotá zu priorisieren, um es zu verbessern und sein Serviceniveau zu erhöhen. Diese Arbeit stellt für das Wissen die Methodologie vor, die verwendet wird, um die Bestandsaufnahme und die städtische Diagnose des Straßennetzes von Bogota voranzubringen, die als Korridore für die Zufuhrwege des Systems des Massivtransports (STM) der Hauptstadt, in den Ortschaften Usme, Ciudad Bolivar, Rafael Uribe, Tunjuelito, Bosa, Kennedy, Engativa, Suba und Usaquén verwendet und geplant werden.
Autorentext
Margarita Gomez Gomez. MSC in Bauingenieurwesen. Direktor RyM Construcciones e Interventorías SAS. Projektleitung. Kolumbien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202971300
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202971300
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-97130-0
- Veröffentlichung 05.11.2020
- Titel Diagnose städtischer Straßen
- Autor Margarita Gómez , Pedro Leguízamo
- Untertitel In Bogot D.C
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Musiker Biografien & Monografien