Diagnose: Tod und Sterben

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
I1ANDF0MTIO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Die Arbeit mit Menschen basiert auf Kommunikation, und besonders in einem so schwierigen Bereich wie der Übermittlung einer schrecklichen Nachricht sind vorsichtiger Umgang und bewußtes Handeln entscheidend für die Wirkung auf unseren Gesprächspartner. Doch sehr häufig fehlt es an grundlegendem Handwerkszeug im Bereich der Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis vermittelt dieses Buch Ärzten, wie man auf einfühlsame aber klare Weise erwachsenen und kleinen Patienten sowie deren Angehörigen z.B. die Diagnose einer unheilbaren Krankheit mitteilen kann. Die Kommunikationspsychologie bietet viele Regeln, die bei Gesprächen ganz generell hilfreich sind. Nicht zuletzt läßt sich dadurch auch mehr eigene Sicherheit in dieser schwierigen Position erreichen.

Inhalt
1 Warum und für wen dieses Buch?.- 2 Trauer.- 2.1 Die emotionale Welt der Trauer.- 2.2 Phasen der Trauer.- 2.3 Pathologische Trauer.- 3 Kommunikationsregeln.- 3.1 Kommunikationsverhalten.- 3.2 Kodierung und Dekodierung.- 3.3 Verdeckte Informationen.- 3.4 Die innere Haltung.- 4 Aufklärung über eine unheilbare Krankheit.- 4.1 Gespräche mit Patienten.- 4.2 Aufklärung und Betreuung von Kindern.- 4.3 Gespräche mit Angehörigen.- 5 Die Begleitung unheilbar kranker Menschen.- 5.1 Emotionaler Verlauf.- 5.2 Die notwendige Hilfe.- 6 Plötzlicher Tod.- 6.1 Übermittlung der Todesnachricht.- 6.2 Die Bitte um Organspende.- 6.3 Die Bitte um Obduktion.- 7 Langfristige Begleitung der Hinterbliebenen.- 7.1 Bedeutung des Verlusts.- 7.2 Traueraufgaben.- 7.3 Auswirkungen.- 8 Die Entlastung der Helfer.- 8.1 Unterstützung von außen.- 8.2 Eigene Erholung.- Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642642579
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642642579
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64257-9
    • Veröffentlichung 16.09.2011
    • Titel Diagnose: Tod und Sterben
    • Autor Helga Käsler-Heide
    • Untertitel Gespräche mit unheilbar Kranken, Angehörigen und Hinterbliebenen
    • Gewicht 295g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1999

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.