Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diagnose von Computern
Details
Mit steigenden Ansprüchen an die Funktionalität und das Leistungsverhalten sowohl von universellen als auch von eingebetteten Rechensystemen sind auch zunehmende Forderungen nach fehlerfreier Fertigung und störungsfreiem bzw. ausfallminimiertem Betrieb verbunden. Diese Forderungen aufnehmend, wird im Buch mit einer Analyse des Problemgefüges der Computerdiagnose diese in den ganzheitlichen Ansatz des modernen Qualitätsmanagements gestellt. Als Prozeß zur Bestimmung des technischen Zustands eines Computers, insbesondere der Erkennung eines Fehlers, der Bestimmung seines Charakters, des Fehlerorts und der Fehlerursache ist sie Voraussetzung für Fehlervermeidung, Fehlerbehandlung und Fehlertoleranz. Die Funktionalität, die Elemente, die Organisation und die Struktur von Diagnosesystemen werden erörtert. Es wird eine umfassende Übersicht über Prüfprinzipe, Prüfstrategien, Prüfmethoden, die sowohl in die Schaltkreisbasis als auch in die Rechnerkonfiguration oder in Anwendungen implementierbar sind, gegeben. Für die Diagnose unter Testbedingungen werden algorithmische Grundlagen behandelt. Ausführungen zur prüfgerechten Gestaltung von Diagnoseobjekten tragen dem Anliegen Rechnung, den zeitlichen und materiellen Aufwand für ihre Prüfung zu reduzieren. Hardware-Selbsttesttechniken kommen diesem Anliegen am weitgehendsten nahe; sie beschließen die inhaltlichen Darlegungen.
Klappentext
phase der Diagnose ausreichend.
Inhalt
1 Problemgefüge der Computerdiagnose.- 2 Diagnosesysteme für Computer.- 3 Prüfstrategien.- 4 Prüfmethoden.- 5 Prüfen unter Testbedingungen. Algorithmische Grundlagen der Objektprüfung.- 6 Prüfgerechte Gestaltung.- 7 Selbsttest nach der Patternmethode.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783519021469
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Reinhard Kärger
- Auflage 1996
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H244mm x B170mm x T23mm
- Jahr 1996
- EAN 9783519021469
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-519-02146-9
- Veröffentlichung 01.05.1996
- Titel Diagnose von Computern
- Autor Reinhard Kärger
- Untertitel XLeitfäden der Informatik
- Gewicht 721g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 416
- Lesemotiv Verstehen