Diagnostik und Management der Hypophosphatasie
Details
Die Hypophosphatasie ist eine seltene erbliche Erkrankung, die in den gängigen Lehrbüchern der Medizin häufig nicht sehr ausführlich dargestellt ist. Das vorliegende Buch möchte auch in der aktualisierten 2. Auflage bestehende Informationsdefizite ausgleichen. Es vermittelt den aktuellen Stand des Wissens und stellt diese Erkrankung von der Pathogenese über die Diagnostik bis hin zur Therapie ausführlich dar. Ein interdisziplinäres Autorenteam aus allen Bereichen der ärztlichen Versorgung und auch der Grundlagenwissenschaft berücksichtigt das breite Spektrum der unterschiedlichen Symptome und betroffenen Organe und umfasst damit die gesamte Breite der Krankheitsmanifestation. Diese Monographie gibt den betreuenden Ärzten und auch den Institutionen mit sozialmedizinischer Relevanz eine Hilfestellung bei der Beurteilung individueller Situationen und vermittelt auch Betroffenen wertvolle Informationen.
Inhalt
1.Einleitung15 2.Physiologie und Pathophysiologie des Knochens17 2.1.Anatomie17 2.2.Zellen des Knochens17 2.2.1.Stammzellen und Regeneration17 2.2.2.Osteoblasten18 2.2.3.Osteozyten18 2.2.4.Osteoklasten19 2.3.Lokale Regulation der Knochenformation und des Remodelling20 2.4.Systemische Regulation der Knochenformation und des Knochenabbaus21 2.5.Literatur23 3.Physiologie und Pathophysiologie der ossären und extraossären Mineralisierung25 3.1.Physiologie der Mineralisierung25 3.2.Pathophysiologie der ossären Mineralisierung und extraossärer Verkalkungen bei der HPP28 3.2.1.Pathologie bei der Mineralisierung des Knochens28 3.2.2.Extraossäre Verkalkungen bei Hypophosphatasie29 3.3.Literatur31 4.Die Rolle der TNAP außerhalb des Knochens mit Schwerpunkt auf neuronalen Systemen35 4.1.Neurologische Symptome der Hypophosphatasie (HPP)35 4.2.Lokalisierung der TNAP im Gehirn35 4.3.Beteiligung der TNAP am Neurotransmittermetabolismus37 4.4.TNAP und die Rolle purinerger Signalsysteme im Nervensystem38 4.5.Einfluss der TNAP auf weitere zentrale Prozesse in neuronalen Systemen38 4.6.Rolle der TNAP bei neurodegenerativen Erkrankungen39 4.7.TNAP außerhalb des Knochens und des Gehirns40 4.8.Zusammenfassung41 4.9.Literatur41 5.Tier- und Zellkultur-Modelle der Hypophosphatasie-Forschung45 5.1.Tier-Modelle45 5.1.1.Mausmodelle45 5.1.1.1.TNAP-defiziente Mäuse (Akp2-/-)45 5.1.1.2.PHOSPHO1- und TNAP-defiziente Mäuse (Phospho1-/-; Alpl-/-)46 5.1.1.3.ENPP1- und TNAP-defiziente Mäuse (Enpp1-/-; Akp2-/-)47 5.1.1.4.Weitere kombinierte knock-out-Maus-Modelle47 5.1.1.5.Enzymersatztherapie im Maus-Modell47 5.1.2.Der Zebrafisch als Modell für die HPP48 5.2.Zellkultur-Modelle48 5.2.1.In vitro Analyse von TNAP-Mutationen49 5.2.2.Immunzytologische Färbung von TNAP50 5.3.Zusammenfassung50 5.4.Literatur51 6.Genetik55 6.1.Allgemeine Genetik55 6.2.Die gewebeunspezifische Alkalische Phosphatase und das ALPL-Gen56 6.3.Molekulargenetische HPP-Diagnostik57 6.4.Hypophosphatasie Genetische Beratung57 6.5.Literatur59 7.Klinik und Diagnostik Pädiatrie61 7.1.Klinischer Phänotyp62 7.2.Diagnostik65 7.2.1.Diagnosestellung65 7.2.2.Diagnostik im Verlauf67 7.2.3.Exkurs Radiologische Diagnostik67 7.2.4.Exkurs Differentialdiagnose, Muskel-/funktionelles Assessment68 7.3.Literatur70 8.Klinik und Diagnostik Erwachsene73 8.1.Klinik73 8.2.Diagnostik77 8.3.Differentialdiagnostik81 8.4.Literatur81 9.Konservative Therapie83 9.1.ZNS und psychologische Probleme83 9.2.Anti-inflammatorische Strategien83 9.3.Ernährung und Supplementierung83 9.4.Osteoporosetherapie und Frakturheilung84 9.5.Neurochirurgische Interventionen84 9.6.Zahnmedizin85 9.7.Enzymersatztherapie85 9.8.Multimodales Management88 9.9.Literatur89 10.Operative Therapie93 10.1.Frakturen93 10.2.Endoprothetik94 10.3.Korrektureingriffe95 10.4.Weichteileingriffe95 10.5.Literatur96 11.Forschung und Ausblick97 11.1.Funktionen der TNAP in extraossären Geweben97 11.2.Bedeutung der TNAP bei der Mineralisierung und extraossären Verkalkungen99 11.3.Therapie der Hypophosphatasie100 11.4.Zusammenfassung101 11.5.Literatur101 12.Selbsthilfeorganisationen und Adressen105 12.1.Handlungsfelder105 12.2.Zusammenfassung106 12.3.Internetadressen106 12.4.Literatur107 Index109
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783837424119
- Auflage 2., neubearb. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H245mm x B175mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9783837424119
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8374-2411-9
- Veröffentlichung 24.08.2021
- Titel Diagnostik und Management der Hypophosphatasie
- Autor Christine Hofmann , Hermann Girschick , Lothar Seefried
- Untertitel UNI-MED Science
- Gewicht 339g
- Herausgeber Uni-Med Verlag AG
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen