Diakonie der Religionen 3, «Narasev» - Moderne Hindudiakonie

CHF 91.50
Auf Lager
SKU
I9BJ8CF2MP8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der jüngeren Hindu-Tradition hat sich ein religiöser Paradigmenwechsel vollzogen, der im ethisierten Hinduismus seinen Ausdruck findet. Im Zentrum allen ethischen Handelns steht der bedürftige und notleidende Mensch. Durch die Identifikation der Nächstenliebe mit der Gottesliebe, die sich durch den Dienst am Menschen verwirklicht, ist es möglich, Kastenschranken zu überwinden und eine universale Solidarität zu entwickeln. Die moderne Hindudiakonie beruft sich auf religiöse und weltanschauliche Begründungen aus der eigenen indigenen Tradition. Die Rückbesinnung auf die heiligen Schriften der Hindus und deren zeitgemäße Interpretation bilden die theologische Grundlage für das Dienstengagement. Sev, der Dienst an der Welt, erhält durch die Maxime Sewa is the Supreme Dharma religiöse Würde. Die Praxis der Hindudiakonie hat im 20. Jahrhundert eine moderne Gestalt angenommen. Die Hauptkraft dieser neuen Form der Hindudiakonie sind sowohl Großverbände als auch kleinere Organisationen. Sie sind auf private Initiativen zurückzuführen oder dem Engagement religiöser Einrichtungen zu verdanken. Sie tragen entscheidend zur Verbesserung der sozioökonomischen Lage der bedürftigen Gesellschaftsschichten bei und folgen dem Grundsatz «Narasev ist Nryanasev».

Autorentext

Die Autorin: Roswitha Möstl, Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft und Historischen Ethnologie; Dr. phil. (Religionswissenschaft); Lehrbeauftragte am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt am Main.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Diakonie im Hinduismus Herkunft und Hintergründe der Hindudiakonie (Sev) Synopse der Hindu-Sev-Organisationen in Indien und weltweit Typologie der institutionalisierten Hindu-Sev Religiöse und weltanschauliche Begründungen der modernen Hindudiakonie Erscheinungsformen, Strategien und Konzepte bei der Umsetzung von Sev.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539262
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631539262
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53926-2
    • Veröffentlichung 07.02.2006
    • Titel Diakonie der Religionen 3, «Narasev» - Moderne Hindudiakonie
    • Autor Roswitha Möstl
    • Untertitel Erscheinungsformen, Konzepte, Strategien, religiöse und weltanschauliche Begründungen
    • Gewicht 422g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 261
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.