Diakonie der Religionen 4

CHF 74.90
Auf Lager
SKU
A2TR0BS6TCA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Analog zur christlichen Diakonie und Caritas kennen die meisten Religionen theologisch begründete Formen und Institutionen der Hilfeleistung. Der Sammelband vermittelt in acht Beiträgen Einblicke in die Wohlfahrtskultur des modernen Hinduismus, des Buddhismus, des Islam und des Judentums. Darüber hinaus wird unter naturwissenschaftlichem Aspekt das Sozialverhalten bei Singvögeln beleuchtet. Außerdem wird detailliert auf die Entwicklung der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. eingegangen und des Weiteren der Weg der Johanniter-Unfall-Hilfe aus dem Johanniter-Orden aufgezeigt. Es werden zudem Beispiele von Hilfehandeln in den verschiedenen Religionen gebracht und einige konkrete Hilfsprojekte behandelt.

Autorentext

Die Herausgeber: Thea Mohr ist Lehrbeauftragte an der Universität Frankfurt am Main und Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes für Frankfurt am Main. Edmund Weber ist Professor für Religionswissenschaft und Historische Theologie an der Universität Frankfurt am Main.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Edmund Weber/Michael Frase/Esther Gebhardt: Grußworte Ashok Chowgule: Theorie und Praxis organisierter Wohlfahrt im modernen Hinduismus Roswitha Möstl: Die Entwicklung der Diakonie im modernen Hinduismus Samdhong Rinpoche: Freigebigkeit und Helfen im Buddhismus Hans-Peter von Kirchbach: Oasen der Hoffnung im Buddhismus Elsayed Elshahed: Wohlfahrtsinitiativen im Islam Benjamin Bloch: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland Jürgen Richter: Die jüdische Sozialarbeit Christoph von Campenhausen: Dimension der universellen Kultur des Helfens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Thea Mohr, Edmund Weber
    • Titel Diakonie der Religionen 4
    • Veröffentlichung 19.04.2006
    • ISBN 978-3-631-55075-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631550755
    • Jahr 2006
    • Größe H230mm x B160mm x T8mm
    • Untertitel Universelle Kultur des Helfens, Im Hinduismus, Buddhismus, Islam, Judentum und in den Naturwissenschaften
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 134
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 218g
    • GTIN 09783631550755

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.